Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Alkekengi zeichnet sich durch auffällige orange-rote, papierartige Hüllen aus, die chinesischen Laternen ähneln und die Früchte umhüllen. Diese mehrjährige Pflanze wird bis zu 60 cm hoch und gedeiht in gut durchlässigen Böden und im Halbschatten. Die laternenähnlichen Hüllen ziehen nicht nur Aufmerksamkeit auf sich, sondern schützen auch die Beeren im Inneren, was die Samenverbreitung von Alkekengi unterstützt, indem sie Vögel und andere Tiere anlocken.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus gemäßigten Klimazonen stammend, bevorzugt Alkekengi einen gleichmäßig feuchten Boden und stabile Luftfeuchtigkeit. Wöchentliches Gießen ist für seine Gesundheit entscheidend, wobei Außenbereiche von natürlichem Niederschlag profitieren. Es zeigt sowohl eine Dürretoleranz als auch ein Bedürfnis nach regelmäßiger Hydratation während der aktiven Wachstumsperiode.
Vermehrung:
Die Vermehrungsmethoden für Alkekengi umfassen das Säen von Samen, die Teilung und das Schneiden von weichem Holz, wobei gut durchlässiger Boden, stabile Temperaturen und indirektes Licht erforderlich sind. Die Samenkeimung benötigt eine Kälte-Stratifizierung, während Stecklinge von Wurzelhormonen profitieren. Der Prozess ist moderat schwierig, mit spezifischen Zeitpunkten für jede Methode.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.