Es gibt drei Arten, von Nordamerika bis Südamerika. Die Allenrolfea Arten sind Untersträucher oder Sträucher mit aufrechtem oder ruhendem Wachstum. Die Stängel sind stark verzweigt, saftig, kahl und scheinen artikuliert zu sein. Die abwechselnden Blätter sind sitzend und stängelnahtig, fleischig, kahl, ihre Klingen sind auf kleine, breit dreieckige Schuppen mit ganzen Rändern und spitzem Scheitel reduziert. Die Blütenstände sind endständige Ähren mit spiralförmig angeordneten Blüten. Drei- bis fünfblütige Trugdolden sitzen in den Achseln von laubabwerfenden, fleischigen Hüllblättern. Die Frucht in einem eiförmigen, zusammengedrückten Utrikel mit häutigem Fruchtwand. Der aufrechte Samen ist braun oder rotbraun, länglich mit glatter Oberfläche.