Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Afrikanische aloe
Auch bekannt als: Stachelalö
Afrikanische aloe ist eine beliebte Heilpflanze in Südafrika. Dieser wunderschöne Strauch wird auch häufig von Vögeln aufgrund seiner leuchtend orangefarbenen Blüten besucht. Mit seinen auffälligen Blüten kann er jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandeln. Afrikanische aloe ist bekannt für seine verschiedenen medizinischen Eigenschaften, was ihn zu einer idealen Ergänzung für jeden Haushalt macht.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente
Wuchsform
Frühling, Sommer, Spätherbst, Winter
Blütezeit
3 m
Wuchshöhe
75 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
2.5 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Orange, Rot
Blumenfarbe
Grün, Blau
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Afrikanische aloe

Verbreitungskarte
Afrikanische aloe stammt aus dem südlichen Teil des afrikanischen Kontinents und gedeiht besonders gut in Regionen mit mediterranem Klima. Über sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus wurde Afrikanische aloe eingeführt und wird nun in verschiedenen Gebieten kultiviert, insbesondere auf den Kontinenten Europa und Ozeanien. Die Rolle von Afrikanische aloe als kultivierte Pflanze unterstreicht ihre Anpassungsfähigkeit und die weit verbreitete gärtnerische Wertschätzung.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Afrikanische aloe schnell identifizieren

1
Hoher Einzelstamm, der 1,8-2,7+ Meter (6-9+ Fuß) erreicht.
2
Rosette aus blau-grünen Blättern, 60-90 cm (2-3 Fuß) lang mit rötlichen Stacheln entlang der Ränder.
3
Charakteristischer 'Unterrock', der durch vertrocknete ältere Blätter um den Stamm gebildet wird.
4
Dunkelorange Blüten mit inneren weißen Blütenblättern auf einem großen verzweigten Blütenstand.
5
Gedeiht in voller Sonne, toleriert sehr trockene Bedingungen mit minimaler bis regelmäßiger Bewässerung.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Afrikanische aloe

Pflegeanleitung für Afrikanische aloe

Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sukkulenten- und Kakteenerde
Bodentyp
Gießen: Ursprünglich aus ariden Regionen stammend, weist Afrikanische aloe eine hohe Trockenheitstoleranz auf und gedeiht mit minimaler Bewässerung, die nur alle drei Wochen erforderlich ist. Als Freilandpflanze in warmen Klimazonen profitiert sie von gelegentlichem Regen, der hilft, Bodensalze auszuspülen und die Hydratation während der Wachstumsperiode zu verbessern.
Düngen: Afrikanische aloe mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger alle 4-6 Wochen im Frühling und Sommer düngen. Verwenden Sie eine Viertel-Stärken-Lösung, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Düngen Sie im Herbst und Winter, wenn die Pflanze ruht, sparsam. Tragen Sie zur Sicherheit Handschuhe und stellen Sie sicher, dass der Dünger gut in den Boden eindringt.
Beschnitt: Für Afrikanische aloe ist ein Schnitt in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie verwelkte Blütenstiele oder abgestorbene Blätter, insbesondere solche, die orange oder braun geworden sind, um die Nährstoffverteilung zu verbessern. Verwenden Sie ein Messer für kleinere Pflanzen und eine Gartenschere für größere, um die Gesundheit zu erhalten.
Vermehrung: Afrikanische aloe gedeiht unter verschiedenen Bedingungen und wird am besten durch Aussaat von Samen in gut durchlässiger Erde vermehrt. Legen Sie die Samen auf die Oberfläche, sorgen Sie für ausreichend indirektes Licht und gießen Sie sparsam, um Überwässerung zu verhindern. Mit der richtigen Pflege können junge Pflanzen in Töpfe oder Gärten umgesetzt werden.
Umtopfen: Afrikanische aloe ist ein Sukkulent, der 60-90 cm hoch wird und alle 2 Jahre im frühen Frühling umgetopft werden sollte. Verwenden Sie einen leicht größeren, gut durchlässigen Topf und geeignete Erde. Gießen Sie nach dem Umtopfen spärlich, um Wurzelfäule zu vermeiden, und sorgen Sie für eine aufmerksame Pflege für ein erfolgreiches Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Afrikanische aloe anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.