Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Aloe parvula
Aloe parvula ist eine zierliche Sukkulente, die dichte Rosetten mit dicken, fleischig-grünen Blättern bildet, die bei Sonneneinstrahlung rötliche Ränder aufweisen. Ihre Trockenheitsresistenz ist eine Anpassung an trockene Bedingungen, die es ihr ermöglicht, auf kargen, felsigen Böden zu gedeihen, in denen Feuchtigkeit Mangelware ist. Die Pflanze blüht mit zarten orangefarbenen bis roten röhrenförmigen Blüten, die in starkem Kontrast zu ihrer Umgebung stehen und einen Farbklecks darstellen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente
Wuchsform
1 m
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)

Bilder von Aloe parvula

Pflegeanleitung für Aloe parvula

Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Aloe parvula gedeiht in ariden Umgebungen und zeigt eine hohe Trockenresistenz. Gießen Sie selten, etwa alle drei Wochen, und stellen Sie sicher, dass der Boden vollständig austrocknet. Im Freien angebaut, benötigt es ausreichend Sonnenlicht und speichert Wasser in seinen saftigen Blättern, was es ihm ermöglicht, längere Trockenperioden zu überstehen.
Düngen: Aloe parvula gedeiht ohne Dünger, aber eine phosphorreiche Düngung einmal jährlich im Frühling kann das Wachstum fördern. Alternativ fördert eine 2,5 cm dicke Schicht aus Wurmhumus, die im späten Frühling aufgetragen wird, ebenfalls die Vitalität. Vermeiden Sie übermäßige Düngung oder Fütterung in kalten Jahreszeiten, um nachteilige Wachstumswirkungen zu verhindern.
Beschnitt: Aloe parvula benötigt minimalen Schnitt, wobei der Fokus auf dem Entfernen verbrauchter Blütenstängel sowie toter oder verfärbter Blätter liegt, um die Nährstoffverteilung zu verbessern. Kleinere Pflanzen können mit einem Messer geschnitten werden, während größere spezielle Gartenscheren benötigen. Regelmäßige Pflege hilft, die Pflanze gesund und lebhaft zu halten.
Vermehrung: Aloe parvula kann durch Samen oder häufiger durch das Trennen seiner Ableger von der Mutterpflanze vermehrt werden. Verwenden Sie eine Gartenkelle, um die Ableger zu entfernen und pflanzen Sie sie in separate Behälter zur einfachen Vermehrung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Aloe parvula anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.