Aloe vera: Der lateinische Name, Aloe Vera, wird häufig verwendet. Dabei leitet sich Aloe vom arabischen Wort "alloeh" ab, was so viel wie "glänzend" und "bitter" bedeutet. Dies gilt insbesondere für das Fruchtfleisch. Es schmeckt trotz seines kristallklaren Aussehens bitter.
True aloe: Hören wir den Namen "wahre Aloe", kommt uns sofort eine Frage in den Sinn. Gibt es auch eine falsche Aloe? Der Name "wahre Aloe" wird nicht etwa verwendet, um die Echtheit der Aloe zu bestätigen. Stattdessen leitet er sich aus seiner wissenschaftlichen Nomenklatur ab, in welcher der Artenbegriff Vera so viel wie "wahr" oder "echt" bedeutet.
Barbados aloe||Chinese aloe||Mediterranean aloe: Falls Sie bemerken, dass die Aloe vera je nach Land und Region unterschiedlich genannt wird, fragen Sie sich möglicherweise, woher die Pflanze überhaupt stammt. Genau genommen stammt sie nämlich nicht aus Barbados, aus China oder aus dem Mittelmeerraum. Stattdessen stammt sie eigentlich von der Arabischen Halbinsel. Niemand verwendet jedoch den Begriff Arabische Aloe.