Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die zusammengesetzten Blätter dieser Pflanze erscheinen aufgrund ihrer dichten Behaarung bleihaltig (der Grund für den gebräuchlichen Namen " Weißgrauer bleibusch "). Die Wurzeln können bis zu 16 Fuß tief werden und sich radial bis zu 39 Fuß ausbreiten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer, Herbst
Blütezeit
2.5 cm
Blumendurchmesser
Braun, Kupferfarben
Fruchtfarbe
Violett, Blau, Orange
Blumenfarbe
Grau, Silber, Weiß, Violett, Blau, Orange
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Mittel
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Weißgrauer bleibusch
Verbreitung von Weißgrauer bleibusch
Verbreitungskarte
Weißgrauer bleibusch stammt aus Nordamerika, wo es in Graslandregionen gedeiht. Es wurde in Teilen Europas und Asiens eingeführt und naturalisiert. Abgesehen von seinem natürlichen Lebensraum wird Weißgrauer bleibusch auch an verschiedenen Standorten kultiviert, was auf seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Gut durchlässige Prärien, felsige Klippen, offenes Waldland
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Verwendung im Garten
Der strauchige Weißgrauer bleibusch ist eine fantastische Zierpflanze für sonnige Pollinator-, Wildblumen- und Wiesen-gärten, wenn er als Rand- oder Akzentpflanze zusammen mit anderen Wildblumen angebaut wird. Die Blüten, die im Sommer erscheinen, sind seine auffälligsten Merkmale und ziehen Schmetterlinge und Motten an. Vollständig gewachsene Pflanzen sind resistent gegen Rehe und Kaninchen.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Weißgrauer bleibusch schnell identifizieren
1
Silbrig-graues Laub mit frostigem Aussehen aufgrund kurzer Haare.
2
Violette Blüten an endständigen Ähren, kontrastierend mit grauen Blättern.
3
Kleine, nierenförmige Hülsenfrüchte, dunkelbraun bis schwarz bei Reife.
4
Gefiederte zusammengesetzte Blätter mit 14-45 kleinen Blättchen, flauschige Textur.
5
Dichte Blütenähren, 5-15 cm lang, violett-blaue Farbe.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Weißgrauer bleibusch gedeiht in dürreanfälligen Prärien und benötigt alle zwei Wochen Wasser. Als krautige Staude variieren die Wasserbedürfnisse mit den Jahreszeiten, insbesondere während des aktiven Wachstums in den wärmeren Monaten. Sie bevorzugt ein Gleichgewicht zwischen Trockenheit und moderater Feuchtigkeit für optimale Gesundheit.
Düngen:
Weißgrauer bleibusch profitiert von einer jährlichen Düngung im frühen Frühling mit ausgewogenen Nährstoffdüngern, die gemäß den Anweisungen auf der Verpackung angewendet werden. Überdüngung kann die Widerstandsfähigkeit beeinträchtigen, daher die Mengen an die Pflanzengröße anpassen. Nach der Anwendung gründlich gießen, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt:
Weißgrauer bleibusch gedeiht durch gezieltes Schneiden im späten Frühling, nach den Frostperioden. Schneiden Sie ein Drittel des bisherigen Wachstums ab, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Form zu fördern. Regelmäßiges Schneiden erhöht die Lebensdauer und Blüte. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden und saubere Schnitte sicherzustellen.
Vermehrung:
Weißgrauer bleibusch wächst am besten, wenn die Samen in gut durchlässigen Böden ausgesät werden. Das Schärfen der Samen steigert die Keimung. Pflanze an sonnigen Stellen mit gleichmäßiger Feuchtigkeit für eine erfolgreiche Vermehrung. Obwohl das Wachstum anfangs langsam ist, entwickelt sich Weißgrauer bleibusch zu einer langlebigen, trockenheitsbeständigen Bereicherung für einheimische Gärten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.