Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Bastardindigo
Auch bekannt als: Falscher Indigo, Scheinindigo
Bastardindigo ist ein Strauch, der äußerst anpassungsfähig ist. Die Pflanze wächst im Auenwald, aber auch auf Ödland und sogar in Kiesgruben. Sie ist leicht mit der Robinie zu verwechseln. Sie breitet sich schnell aus, da sie sehr viele Samen produziert, die hoch keimfähig sind. Auch ist sie weder gegen Krankheiten noch Schädlingsbefall anfällig.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
Frühling, Sommer, Herbst
Erntezeit
1.8 m to 3 m
Wuchshöhe
1.8 m to 4.5 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
8 cm to 15 cm
Blumendurchmesser
Braun, Kupferfarben
Fruchtfarbe
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer
Vegetationsperiode

Bilder von Bastardindigo

Verbreitung von Bastardindigo

Verbreitungskarte
Die Amorpha fruticosa, im Volksmund als 'Falscher Indigo' bekannt, ist eine Pflanzenart mit weit verbreitetem Vorkommen. Ursprünglich aus Nordamerika, insbesondere den Vereinigten Staaten, stammt Bastardindigo und wurde in großen Teilen Europas und Asiens eingeführt, wo sie für verschiedene Zwecke angebaut wird. Darüber hinaus hat sich Bastardindigo in Teilen Ozeaniens etabliert. Während Bastardindigo für ihren dekorativen Wert in kultivierten Landschaften geschätzt wird, wird in bestimmten Gebieten Europas manchmal angenommen, dass sie invasive Tendenzen zeigt, was potenziell zu Störungen im Ökosystem führen könnte. Diese Kultivierung und Naturalisierung zeigen die breite Anpassungsfähigkeit von Bastardindigo an diverse Umweltbedingungen auf.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Flussufer, reiche feuchte Dickichte
Trendkurve für Halbkugeln

Tipps gegen Unkraut im Garten

Bastardindigo ist ein mehrjähriger Strauch mit charakteristischen, langen Blütenständen, der oft als Zierpflanze angebaut wird. Allerdings zeigt er auch in einigen Regionen Europas und Nordamerikas invasives Verhalten.
Wie man es kontrolliert
Die optimale Zeit für die Pflege von Bastardindigo ist im Spätwinter oder frühen Frühling, bevor er seinen Wachstumszyklus beginnt und Samen bildet. Die Entfernung oder Kontrolle sollte erfolgen, bevor er die Blühphase erreicht, um die Samenverteilung zu verhindern.
  1. Mechanische Entfernung: Ziehen Sie junge Sträucher manuell heraus und stellen Sie sicher, dass Sie so viel wie möglich vom Wurzelsystem entfernen, um ein Nachwachsen zu verhindern.
  2. Mulchen: Legen Sie eine dicke Schicht organischen Mulchs um die gewünschten Pflanzen, um Bastardindigo-Sämlinge zu unterdrücken, indem Sie Licht blockieren und die Keimung behindern.
  3. Mähen: Mähen Sie regelmäßig den Bereich, in dem Bastardindigo unerwünscht ist, um zu verhindern, dass er reift und Samen bildet.
  4. Strategische Bepflanzung: Kultivieren Sie konkurrenzfähige Pflanzen, die Bastardindigo überschattet, und begrenzen Sie sein Licht und seinen Platz zum Wachsen.
  5. Barriereinstallation: Schaffen Sie physische Barrieren mit Landschaftsgewebe oder Plastikfolien um Gartenbereiche, um die Ausbreitung von Bastardindigo zu verhindern.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Bastardindigo schnell identifizieren

1
Einzigartige Einzelblüten in tiefen Purpur- oder Blautönen, die längliche Trauben bilden.
2
Matt graugrüne Blätter mit 13-33 spitz zulaufenden elliptischen Fiederblättchen, die sich im Herbst gelb verfärben.
3
Holzige untere Stängel und grüne obere Stängel, mehrstämmig und bis zu 60 cm hoch.
4
Nierenförmige Früchte mit warziger Textur, grün bis bräunlich-purpurfarben, die ein oder zwei Samen enthalten.
5
Glatte Rinde mit verstreuten Lentizellen, graue bis braune Rinde, die je nach Alter und Umwelt variieren kann.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Bastardindigo

Pflegeanleitung für Bastardindigo

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Bastardindigo eignet sich gut für trockene Umgebungen, benötigt minimale Bewässerung und zeigt eine hohe Trockenheitstoleranz. Alle zwei Wochen gießen ist ausreichend und spiegelt ihre Anpassung an begrenzte Niederschläge wider. Als Freilandpflanze in trockenen Klimazonen nutzt Bastardindigo effektiv die knappen Wasserressourcen während der Wachstumszyklen.
Düngen: Für optimales Wachstum benötigt Bastardindigo eine ausgewogene Düngung im Frühling und eine stickstoffreiche Mischung vor der Blüte. Zwei Mal jährlich anwenden, gemäß den Produkthinweisen, und im Winter einstellen, um Nährstoffe zu sparen. Passen Sie die saisonale Dosis an den Wachstumszyklus von Bastardindigo an. Tragen Sie immer Handschuhe und befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen auf dem Etikett.
Beschnitt: Bastardindigo ist ein laubabwerfender Strauch mit hohen, geschwungenen Zweigen und lebhaften purpur-blauen Blüten. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert das neue Wachstum, formt die Pflanze und entfernt tote oder sich kreuzende Äste. Diese Praxis verbessert die Luftzirkulation und regt im folgenden Jahr zu kräftigen Blüten an.
Vermehrung: Bastardindigo wird idealerweise durch Stecklinge und Absenker im Herbst und Winter vermehrt. Es hat eine moderate Vermehrungsschwierigkeit, wobei neuer Wachstumserfolg anzeigt. Die Verwendung von Bewurzelungshormon kann die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Vermehrung erhöhen.
Umtopfen: Bastardindigo sollte alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden, wobei ein größerer Topf für das Wachstum verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass der neue Behälter breiter ist und halten Sie die Erde feucht bei direkter Sonneneinstrahlung für eine optimale Erholung. Bastardindigo ist resilient, benötigt jedoch Platz, um zu gedeihen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Bastardindigo anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.