Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Amydrium sinense
Amydrium sinense ( Amydrium sinense ) ist in immergrünen Tieflandwäldern zu finden. Anhand der Beeren der Pflanze lässt sich diese Art vielleicht am besten identifizieren, denn sie sind gelb oder rot, wenn sie reif sind, und verströmen einen deutlich unangenehmen Geruch in der Umgebung.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Rebe
Wuchsform
Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
Grün, Blau
Blattfarbe
1.8 cm
Blumendurchmesser
20 - 41 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Amydrium sinense

Verbreitungskarte
Amydrium sinense ist eine Pflanze, die in den subtropischen Regionen Ost- und Südostasiens heimisch ist. Diese Art wurde auch in verschiedenen anderen Teilen Asiens sowie in tropischen und subtropischen Regionen weltweit eingeführt und kultiviert, wo sie in feuchten und schattigen Umgebungen gedeiht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Immergrüne Wälder, Bäume, Felsen
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Amydrium sinense

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 41 ℃
Idealtemperatur
Topfmischung
Bodentyp
Gießen: Amydrium sinense stammt aus den Unterwäldern tropischer Wälder und gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit mit kontinuierlicher Feuchtigkeit. Wöchentliches Gießen ahmt seinen natürlichen Lebensraum nach. Bei Innenkultur bevorzugt es gut durchlässigen Boden, um die Wasseraufnahme zu unterstützen und Staunässe zu verhindern.
Düngen: Amydrium sinense gedeiht mit stickstoffreichen Düngemitteln zur Förderung üppigen Blattwerks. Verwenden Sie im Frühjahr und Sommer monatlich eine ausgewogene, wasserlösliche Formel und reduzieren Sie dies im Herbst und Winter auf alle zwei Monate. Düngen Sie mit halber Stärke, um Verbrennungen zu vermeiden, und düngen Sie ruhende Pflanzen nicht, um optimale Gesundheit zu gewährleisten.
Beschnitt: Amydrium sinense gedeiht bei richtiger Rückschnitt, idealerweise im frühen Frühling. Wichtige Techniken umfassen das Entfernen von toten Stängeln, das Ausdünnen von Zweigen zur Verbesserung der Luftzirkulation und das Formen zur Förderung des Wachstums. Es sollte darauf geachtet werden, nicht zu stark zu schneiden, da dies Amydrium sinense stressen und dessen allgemeine Gesundheit beeinträchtigen kann.
Vermehrung: Amydrium sinense wird durch Stecklinge vermehrt, indem darauf geachtet wird, dass die Abschnitte einen Knoten und Blätter haben. Schneiden Sie unterhalb eines Knotens, verwenden Sie optional Wurzelhormone und pflanzen Sie in ein gut durchlässiges Medium. Halten Sie die Erde feucht und bieten Sie helles, indirektes Licht; die Wurzelbildung kann mehrere Wochen dauern.
Umtopfen: Umtopfen Sie Amydrium sinense jährlich im Frühjahr in einen Behälter, der eine Größe größer ist, um sein vigorous Wachstum zu unterstützen. Halten Sie nach dem Umtopfen eine hohe Luftfeuchtigkeit und Halbschatten aufrecht und sorgen Sie für regelmäßige Bewässerung, um neues Wachstum und Erholung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Amydrium sinense anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.