Andreaeopsida sind markante Bryophyten, die normalerweise an felsigen Oberflächen in kühleren Klimazonen haften. Diese Pflanzen zeichnen sich durch das Fehlen von Wurzeln aus und verwenden stattdessen feine, haarähnliche Strukturen, um sich an den Felsen zu verankern. Ihre dunkle, oft schwarze Färbung hilft, maximal Sonnenlicht zu absorbieren, was in ihren frostgefährdeten Lebensräumen entscheidend ist. Gekennzeichnet durch einfache, schuppenartige Blätter und Sporenkapseln, die sich durch vier vertikale Linien öffnen, sind Andreaeopsida robuste Überlebenskünstler in rauen Umgebungen.