Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
30 cm
Wuchshöhe
20 cm
Blüte (Breite)
2.5 cm to 3.5 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Gelb
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Verbreitung von Westmediterrane Anemone
Verbreitungskarte
Westmediterrane Anemone, eine Pflanze mit natürlicher Verbreitung im Mittelmeerraum, ist in Regionen heimisch, die Südeuropa und die nordafrikanische Küste umfassen. Sie wurde auch in Gebieten mit ähnlichen klimatischen Bedingungen eingeführt, wo sie oft zu Zierzwecken kultiviert wird und somit auf eine breitere, wenn auch kontrollierte Verbreitungszone hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Steiniger Boden, grasige Abhänge, Waldgebiet
Pflegeanleitung für Westmediterrane Anemone
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Westmediterrane Anemone gedeiht in mediterranen Klimazonen und bevorzugt gut durchlässige Böden und moderate Luftfeuchtigkeit. Sie toleriert kurze Dürreperioden, profitiert jedoch von wöchentlichem Gießen. Als freilandlebende Pflanze in gemäßigten Zonen wird der Wachstumszyklus von Westmediterrane Anemone durch jahreszeitliche Regenfälle beeinflusst, die ihre Ruhe- und aktiven Phasen betreffen.
Düngen:
Westmediterrane Anemone im Frühling mit einem ausgewogenen Dünger düngen, danach vor der Blüte auf einen phosphorreichen Dünger umstellen. Monatlich anwenden und im Herbst und Winter reduzieren. Überdüngung kann Westmediterrane Anemone schädigen; halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen. Verteile den Dünger gleichmäßig und arbeite ihn in den Boden ein, wobei das Laub für optimale Pflege vermieden werden sollte.
Beschnitt:
Westmediterrane Anemone gedeiht durch einen Rückschnitt von früh bis spät im Frühling, wobei der Schwerpunkt auf dem Entfernen verblühter Blüten und beschädigtem Laub liegt. Dies fördert das neue Wachstum und die Blüte und verhindert Krankheiten. Verwenden Sie stets saubere, scharfe Werkzeuge für diesen Prozess, um Verletzungen oder Infektionen der Pflanze zu vermeiden.
Vermehrung:
Westmediterrane Anemone ist eine mehrjährige Pflanze, die in gut durchlässigem Boden mit viel Sonnenlicht gedeiht. Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Saatgut, das in einer geschützten Umgebung ausgesät wird. Sämlinge benötigen sorgfältige Handhabung und regelmäßiges Gießen während trockener Perioden, um erfolgreich etabliert zu werden, während gleichzeitig der Konkurrenz durch Unkraut vorgebeugt wird.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.