Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Zweijährig, Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer, Herbst
Blütezeit
2 cm to 3 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Kamm-Sommermalve
Verbreitung von Kamm-Sommermalve
Verbreitungskarte
Die Kamm-Sommermalve, eine Pflanzenart, die in Zentral- und Südamerika beheimatet ist, hat sich weit über ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus ausgebreitet. Sie wurde in verschiedene Regionen Asiens, des Nahen Ostens, Europas und Afrikas sowie auf bestimmten Pazifikinseln eingeführt. Diese umfassende Einführung hat dazu geführt, dass die Kamm-Sommermalve Teil der Flora in diesen vielfältigen Klimazonen und Ökozonen geworden ist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Bachläufe, Wiesen, gestörte Gebiete
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Kamm-Sommermalve
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Kamm-Sommermalve ist in tropischen Regionen heimisch und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, benötigt wöchentliches Gießen. Während es kurze Trockenperioden überstehen kann, ist sein Wachstumszyklus eng mit den Niederschlagsmustern verbunden und benötigt in feuchten Jahreszeiten weniger zusätzliche Bewässerung.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Kamm-Sommermalve eine monatliche Düngung mit hohem Phosphorgehalt während der aktiven Wachstumsphase, wobei die Häufigkeit in kühleren Jahreszeiten verringert werden sollte. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und gießen Sie danach gründlich. Düngen Sie nicht in den ruhenden Wintermonaten.
Beschnitt:
Kamm-Sommermalve hat herzförmige Blätter und kleine hibiskusähnliche Blüten. Schneiden Sie von früh bis spät im Frühling, indem Sie abgestorbene Äste entfernen und überfüllte Bereiche ausdünnen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blüte und kontrolliert die Ausbreitung; vermeiden Sie schweren Rückschnitt, um Stress zu verhindern. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung:
Kamm-Sommermalve vermehrt sich am besten durch das Aussäen gesunder Samen in einem gut durchlässigen Erdmischung. Säen Sie die Samen in einer geeigneten Tiefe für die Wurzelentwicklung und halten Sie die Feuchtigkeit regelmäßig, während Sie Überwässerung vermeiden. Eine sorgfältige Pflege in der frühen Wachstumsphase fördert die Etablierung kräftiger Setzlinge für die Umpflanzung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.