Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Antiaris ist eine monotypische Gattung. Es handelt sich um einen großen Baum mit einer Höhe von 25 bis 40 m und einem Stamm von bis zu 40 cm Durchmesser, der an der Basis oft gestützt ist und eine hellgraue Rinde aufweist. Die Blätter sind elliptisch. Der afrikanische Baum trägt größere Früchte als asiatische und polynesische Populationen. Die essbare Frucht ist eine rote oder violette Steinfrucht mit einem Durchmesser von 2 cm . Antiaris ist in tropischen Regionen bemerkenswert weit verbreitet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Antiaris ist trockenheitsresistent und gedeiht in ariden Klimazonen mit minimaler Feuchtigkeit. Es benötigt alle 2-3 Wochen Wasser, wobei der Boden vollständig austrocknen sollte. Die Blüte hängt von der Verfügbarkeit von Wasser ab und spiegelt die saisonalen Regenfälle in seinen einheimischen xerophytischen Landschaften wider.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Antiaris erfolgt durch Aussaat von Samen und Stecklingen unter warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Frische Samen werden bevorzugt, benötigen jedoch eine Schaffung von Verletzungen (Scarification). Für Stecklinge verwenden Sie halbhartes Holz in warmen Jahreszeiten. Befolgen Sie diese Schritte, um den Erfolg zu sichern: Samen scarifizieren, Feuchtigkeit bereitstellen, Stecklinge in Perlite und Torf anwurzeln und vor der Umpflanzung abhärten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.