Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Schwarzviolette Akelei
Auch bekannt als: Tintenglogge, Narrenkappen, Zuckerglocken, Tintenbluem, Schwärzliche Akelei
Die Schwarzviolette Akelei wächst in den Wäldern subalpiner Höhenlagen Europas. Sie ist heute auch in vielen Gärten aufgrund ihrer Attraktivität und Anspruchslosigkeit zu finden. Diese mehrjährige Pflanze trägt große dunkelviolettfarbene Blüten den gesamten Frühling über. Hummeln werden von ihrem Nektar und den Pollen magisch angezogen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
46 cm to 51 cm
Wuchshöhe
30 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm to 4 cm
Blumendurchmesser
0 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Schwarzviolette Akelei

Verbreitung von Schwarzviolette Akelei

Verbreitungskarte
Schwarzviolette Akelei ist natürlicherweise in den gemäßigten Zonen von Zentral- und Südeuropa zu finden. Seit seiner Einführung in die Kultivierung hat es seinen Lebensraum über diese natürlichen Regionen hinaus erweitert. Die Pflanze gedeiht in einer Vielzahl von Gartenumgebungen außerhalb ihres ursprünglichen Lebensraums, die an ähnliche Klimabedingungen in nicht heimischen Gebieten angepasst sind.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Lichtungen in Bergwäldern.

Pflegeanleitung für Schwarzviolette Akelei

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Schwarzviolette Akelei gedeiht in Gebieten mit mäßigem Niederschlag und benötigt ein ausgewogenes Verhältnis von Feuchtigkeit und Drainage. Es bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, toleriert kurzes Dürreperioden und sollte wöchentlich gegossen werden. Als krautige Staude geht Schwarzviolette Akelei im Winter in die Ruhephase, wodurch der Wasserbedarf in dieser Jahreszeit erheblich reduziert wird.
Düngen: Schwarzviolette Akelei gedeiht mit ausgewogenen Düngemitteln, vorzugsweise einer Mischung aus 10-10-10, alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode. Eine Überdüngung kann das Wachstum schädigen. Passen Sie die Düngung saisonal an: Reduzieren Sie im Herbst und überspringen Sie den Winter. Tragen Sie Düngemittel immer auf feuchtem Boden auf, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.
Beschnitt: Schwarzviolette Akelei profitiert von regelmäßigen Rückschnitten im frühen bis späten Frühling, wobei der Fokus auf dem Entfernen toter Stängel und alter Blütenstängel liegt, um neues Wachstum zu fördern. Regelmäßiges Ausdünnen verbessert die Luftzirkulation, minimiert das Krankheitsrisiko und erhält die Form der Pflanze für eine verlängerte Blütezeit. Konsultieren Sie gärtnerische Ratgeber für maßgeschneiderte Pflegetipps.
Vermehrung: Schwarzviolette Akelei stammt aus alpinen Regionen und gedeiht in kühlen Klimazonen und gut durchlässigen Böden. Vermehren Sie durch Teilung, um die Wurzelintegrität zu erhalten. Die Pflege nach dem Pflanzen umfasst ausreichendes Gießen, um die Etablierung zu fördern, und unterstützt ein robustes Wachstum sowie Blütenbildung bei ausgewachsenen Pflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Schwarzviolette Akelei anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.