Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Akeleien
Akeleien werden bereits seit dem Mittelalter als Zierpflanzen geschätzt und sind dank ihrer optischen Pracht und Robustheit auch als Schnittblumen sehr beliebt. Im Altertum ordnete man die Gattung der nordischen Göttin Freya zu, im Christentum später der Jungfrau Maria. Die Raupen mancher Schmetterlings- und Mottenarten nutzen Akeleien als Nahrungsquelle, aber auch Hummeln laben sich an ihnen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
80 cm
Wuchshöhe
20 cm
Blüte (Breite)
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Akeleien

Akeleien schnell identifizieren

1
Gespornte Blüten, die Adlerkrallen ähneln, in verschiedenen Farben.
2
Dreitelig zusammengesetzte Blätter mit ovalen Blättchen und tiefen, abgerundeten Lappen.
3
Früchte aus 5-15 schlanken Balgkapseln, die sich öffnen, um schwarze Samen freizusetzen.
4
Bescheidene Pflanzenhöhe von 30-60 cm (1-2 Fuß) mit spitzenartigem Laub.
5
Blütezeit von Mitte Frühling bis Frühsommer, mit zweifarbigen röhrenförmigen Blütenblättern.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Akeleien

Pflegeanleitung für Akeleien

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Akeleien gedeiht in mäßig feuchten Umgebungen und zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz. Wöchentliche Bewässerung wird für eine optimale Hydratation empfohlen. In der Regel im Freien angebaut, gedeiht Akeleien bei konstant feuchtem Boden und kühleren Temperaturen, was während der Wachstumsperiode zu einer lebhaften Blüte führt.
Vermehrung: Die Vermehrungsmethoden für Akeleien umfassen die Aussaat von Samen, die Teilung und die Basisstecklinge. Erfolgsfaktoren sind kühlere Keimtemperaturen, gut durchlässiger Boden und teilweise Sonneneinstrahlung. Stratifizieren Sie die Samen vier Wochen vor der Aussaat oder teilen Sie sie im Frühjahr und halten Sie die Feuchtigkeit zur Wiederherstellung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.