Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Arthropteris ist eine kleine Gattung von Farnen in der Familie Tectariaceae, heimisch in Australien, Europa, Asien und Afrika, und zuvor in den Familien Oleandraceae oder Davalliaceae platziert. Rund 12 bis 21 Arten gelten als Teil dieser Gattung. Der Name Arthropteris bezieht sich auf das Gelenk an der Basis des Blattstiels.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Arthropteris gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt konstante Feuchtigkeit sowie eine moderate Trockenheitsverträglichkeit. Die Bewässerung sollte zweimal pro Woche erfolgen, um den Wasserbedarf zu decken. Arthropteris wird hauptsächlich drinnen gezogen und gedeiht am besten, wenn es in feuchtigkeitskontrollierten Bereichen für ein optimales Wachstum und eine optimale Vitalität platziert wird.
Vermehrung:
Arthropteris vermehrt sich durch Sporesaat, Teilung oder Gewebekultur und benötigt dafür Feuchtigkeit, Wärme und gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Bei der Teilung wird die Pflanze entfernt, die Rhizome getrennt, wieder eingepflanzt und die Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Halten Sie den Boden feucht, bis neues Wachstum erscheint, was auf eine erfolgreiche Etablierung hinweist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.