Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Asclepias rubra (* Asclepias rubra *) ist ein attraktiver Sumpfbewohner, der im Frühjahr und Sommer schirmförmige Büschel von rosa bis violetten Blüten ausbildet. Die krautige Staude ist eine wichtige Nahrungsquelle für die Larven des Monarchfalters. Sie ist jedoch giftig, wenn sie von Haustieren und Nutztieren verzehrt wird.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
2.5 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett, Rot, Lavendelfarben
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
10 - 32 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
Bilder von Asclepias rubra
Asclepias rubra schnell identifizieren
1
Lebhafte rosa bis violette Blütenbüschel
2
Röhrenförmige Blüten in endständigen und achselständigen Büscheln
3
Längliche, aufbrechende Samenschoten mit seidigen Haaren
4
Spitze, lanzettliche Blätter mit feinen Haaren an den Rändern
5
Glatter bis leicht behaarter, aufrechter Stängel mit milchigem Saft
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Asclepias rubra gedeiht in Umgebungen mit ausgewogener Feuchtigkeit und blüht in konstant feuchtem Boden ohne Staunässe. Wöchentliches Gießen ist entscheidend, um dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Bevorzugt Asclepias rubra die Freiluftbedingungen, stimmt sein Wachstumszyklus mit den saisonalen Niederschlagstrends überein.
Düngen:
Asclepias rubra mit ausgewogenen Nährstoffen im frühen Frühling düngen; während der Blüte auf phosphorreiche Düngemittel umstellen. Alle 3-4 Wochen in halber Konzentration auftragen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Eine Düngung im Spätsommer vermeiden. Jährlich Kompost einarbeiten und die Düngemenge basierend auf Asclepias rubra's Reaktion anpassen, um optimale Gesundheit und Blühkraft zu gewährleisten.
Beschnitt:
Asclepias rubra hat lebhafte Blüten und zieht Bestäuber an. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling, indem Sie tote oder schwache Triebe entfernen, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Schneiden Sie oberhalb gesunder Blattknospen, um Größe, Luftzirkulation und die allgemeine Vitalität zu verbessern.
Vermehrung:
Asclepias rubra vermehrt sich durch das Säen hochwertiger Samen, die oft eine Stratifikation erfordern. Flach auf befeuchtetem Boden säen und diesen gleichmäßig feucht, aber nicht wassergesättigt halten. Für die Keimung auf genügend Sonnenlicht und Wärme achten. Langsame Anfangswachstumsphase ist typisch, aber mit der richtigen Pflege werden junge Pflanzen gedeihen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.