Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Aukuben wachsen, je nach Art, entweder zu Sträuchern oder Bäumen heran. Die Pflanzen kommen hauptsächlich als Unterbewuchs in dichten Wäldern vor, in denen es viel Schatten gibt. Sie lassen sich aber auch eintopfen und als Zimmer- oder Balkonpflanze nutzen. Im Volksmund nennt man die Pflanzen Goldorangen, was aber nicht an den Früchten, sondern an den farbigen Blättern liegt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Aukuben gedeiht in feuchten, schattigen Umgebungen und bevorzugt mäßiges Gießen, idealerweise alle 1-2 Wochen. Obwohl es trockenheitsresistent ist, erreicht es die besten Ergebnisse bei gleichbleibender Bodenfeuchtigkeit. Als immergrüne Pflanze benötigt Aukuben eine kontinuierliche Wasserversorgung, um ein stetiges Wachstum und üppiges Laub zu unterstützen.
Vermehrung:
Aukuben kann durch halbreife Stecklinge, Samen oder Teilung vermehrt werden. Sie gedeiht in gut durchlässigem, feuchtem Boden mit gefiltertem Schatten. Stecklinge werden im Spätsommer entnommen; Samen im Herbst. Die Teilung eignet sich für ausgewachsene Pflanzen im frühen Frühjahr oder Herbst. Zur Pflege gehört das Management der Feuchtigkeit für die Stecklinge.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.