Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Sand-Hafer ist eine einjährige Pflanze von blaugrüner Farbe und manchmal stark bereift. Die Halme werden 40 bis 120, selten bis 150 cm hoch, sie sind kahl und haben drei bis fünf Knoten. Die Blattscheiden sind kahl, die unteren sind zerstreut behaart. Das Blatthäutchen ist ein häutiger Saum von 2 bis 5 mm Länge.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
Erntezeit
80 cm to 1.5 m
Wuchshöhe
20 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
3 cm to 10 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Grün, Braun
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Sandhafer
Verbreitung von Sandhafer
Verbreitungskarte
Sandhafer stammt aus den gemäßigten Regionen Europas und hat sein Verbreitungsgebiet in verschiedene Teile der Welt ausgedehnt. Diese Pflanze ist mittlerweile in zahlreichen Ländern auf Kontinenten wie Südamerika, Europa und Ozeanien eingeführt worden. Sie gedeiht in kühleren Klimazonen, was sich in ihrer Verbreitung in mehreren Regionen der nördlichen Hemisphäre widerspiegelt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockenes Ödland, Ackerland, Wiesen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Sandhafer
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Sandhafer gedeiht in Umgebungen, die seinem natürlichen Lebensraum ähneln, und benötigt ausreichende Feuchtigkeit. Es bevorzugt wöchentlich regelmäßiges Gießen, kann jedoch kurze Trockenperioden überstehen. Für den Anbau im Freien sollten Sie das Gießen an die saisonalen Niederschlagsmuster anpassen, um den unterschiedlichen Wasserbedarf von Sandhafer gerecht zu werden.
Beschnitt:
Sandhafer, bekannt für sein hohes Wachstum und als Begrünungspflanze, profitiert von einem Rückschnitt von früh bis spät im Frühling. Schneiden Sie das oberste Wachstum für mehr Dichte und entfernen Sie beschädigte Stängel, um die Gesundheit zu erhalten. Regelmäßiger Schnitt verbessert die Bodenbedeckung, unterdrückt Unkraut und steigert die Ästhetik. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für die besten Ergebnisse.
Vermehrung:
Um Sandhafer zu vermehren, säen Sie die Samen in gut durchlässige, organisch reiche Erde und achten Sie auf gleichmäßige Verteilung und leichte Abdeckung. Halten Sie die Erde leicht feucht, ohne sie zu überwässern. Vereinfachen Sie die Sämlinge für ein gesundes Wachstum und überwachen Sie auf Schädlinge und Krankheiten, um eine robuste Entwicklung zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.