Zweizahn ist eine weit verbreitete Pflanze, die aus Südamerika stammt. Für Gärtner gilt sie aufgrund mehrerer Eigenschaften als aggressives Unkraut. Ihr Vermehrungspotenzial ist beträchtlich; eine Pflanze kann mehrere tausend Samen produzieren. Dieses Unkraut kann sich schnell ausbreiten und Gartenbeete sowie Rasenflächen rasch kolonisieren. Zweizahn ist auch ein robuster Überlebenskünstler, der sich an verschiedene Klima- und Bodenbedingungen anpasst, was die Kontrolle zusätzlich erschwert. Es konkurriert nicht nur mit begehrten Pflanzen um Nährstoffe, Wasser und Sonnenlicht, sondern kann auch Pflanzenkrankheiten beherbergen und dadurch eine indirekte Bedrohung für andere Pflanzen darstellen. Der durch die Pflanze verursachte Schaden am Erscheinungsbild eines Gartens kann erheblich sein, da sie Zierpflanzen überwältigt und ästhetischen Schaden verursacht. Die Hauptmethode der Zweizahn-Ausbreitung erfolgt durch Samenverteilung, die sowohl auf natürliche Weise als auch durch menschliche Aktivitäten stattfindet. Samen können an Kleidung oder Fell haften und auch durch Wind oder Wasser transportiert werden.