Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Zweizahn
Die Zweizahn ist eine Pflanze, die das ganze Jahr über blühen kann und in tropischen und gemäßigten Gebieten zu finden ist. Sie gilt als höchst invasiv und kann Getreidepflanzen befallen. Der Name Behaarter Zweizahn bezieht sich auf die weißen Blüten in Doppelreihe, die an Zähne erinnern.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Jährlich, Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Sommer, Herbst, Frühwinter
Blütezeit
Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
Erntezeit
10 cm to 1.8 m
Wuchshöhe
20 cm to 90 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
5 mm to 1.5 cm
Blumendurchmesser
Schwarz
Fruchtfarbe
Weiß, Gelb, Orange, Gold
Blumenfarbe
Grün, Violett
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Zweizahn

Verbreitung von Zweizahn

Verbreitungskarte
Die Zweizahn hat eine weit verbreitete Präsenz und ist in Regionen in Amerika und Asien heimisch. Die Pflanze hat auch ihren Weg in verschiedene Regionen auf anderen Kontinenten wie Afrika und Europa gefunden, wo sie in einigen Gebieten manchmal als unerwünscht angesehen wird und möglicherweise lokale Ökosysteme beeinflusst. Dieser opportunistische Züchter hat sich an eine Vielzahl von Bedingungen in zahlreichen eingeführten Regionen angepasst. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit kann die Zweizahn Auswirkungen auf einheimische Pflanzen und die Biodiversität haben, wenn sie als invasiv betrachtet wird.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte Niederungsflächen und Brachland, feuchte, offene vernachlässigte Orte
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Symbolik
Warnung vor Eifersucht und Neid
Interessante Fakten
Obwohl Zweizahn, oder Bidens pilosa, allgemein als Unkraut betrachtet wird, wurde es traditionell in vielen Teilen der Welt als Nahrungs- und Heilquelle genutzt. Soldaten, die im Vietnamkrieg dienten, nahmen es als Gemüse an, und es wurde als "Soldatengemüse" bekannt. In China und im südlichen Afrika wird es als Heilmittel verwendet.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Tipps gegen Unkraut im Garten

Zweizahn ist eine weit verbreitete Pflanze, die aus Südamerika stammt. Für Gärtner gilt sie aufgrund mehrerer Eigenschaften als aggressives Unkraut. Ihr Vermehrungspotenzial ist beträchtlich; eine Pflanze kann mehrere tausend Samen produzieren. Dieses Unkraut kann sich schnell ausbreiten und Gartenbeete sowie Rasenflächen rasch kolonisieren. Zweizahn ist auch ein robuster Überlebenskünstler, der sich an verschiedene Klima- und Bodenbedingungen anpasst, was die Kontrolle zusätzlich erschwert. Es konkurriert nicht nur mit begehrten Pflanzen um Nährstoffe, Wasser und Sonnenlicht, sondern kann auch Pflanzenkrankheiten beherbergen und dadurch eine indirekte Bedrohung für andere Pflanzen darstellen. Der durch die Pflanze verursachte Schaden am Erscheinungsbild eines Gartens kann erheblich sein, da sie Zierpflanzen überwältigt und ästhetischen Schaden verursacht. Die Hauptmethode der Zweizahn-Ausbreitung erfolgt durch Samenverteilung, die sowohl auf natürliche Weise als auch durch menschliche Aktivitäten stattfindet. Samen können an Kleidung oder Fell haften und auch durch Wind oder Wasser transportiert werden.
Wie man es kontrolliert
Die optimale Zeit für die Entfernung von Zweizahn ist während der frühen Frühlings- oder Herbstsaison, wenn die Pflanze blüht, aber noch keine Samen trägt. Das Verhindern der Samenbildung ist entscheidend, da dies die Ausbreitung verringert. Hier sind einige Methoden zur Kontrolle von Zweizahn:
  1. Manuelle Entfernung: Eine der einfachsten Methoden zur Kontrolle von Zweizahn ist das physische Entfernen. Tragen Sie Handschuhe. Fassen Sie die Pflanze nah am Boden und ziehen Sie sie vorsichtig nach oben, um ein Brechen der Wurzel zu vermeiden.
  2. Abdecken: Bedecken Sie den Bereich, in dem Zweizahn wächst, mit einer dicken Schicht Mulch. Der Mulch verhindert, dass Sonnenlicht die Pflanze erreicht, was letztlich zum Absterben führt.
  3. Pflanzendeckfrüchte: Pflanzen Sie Deckfrüchte in mit Zweizahn befallenen Gebieten, um das Unkraut zu überwachsen. Wählen Sie Pflanzen, die hoch, dicht und schnell wachsen, wie Roggengras oder Buchweizen.
  4. Solarisation: Bedecken Sie während der heißesten Zeit des Sommers den von Zweizahn befallenen Bereich mit klarem Plastik. Die unter dem Plastik eingeschlossene Hitze tötet Zweizahn und ihre Samen ab.
  5. Organische Herbizide: Verwenden Sie organische Herbizide, die natürliche Säuren (Essig, Zitronensäure) und Seifen enthalten. Sprühen Sie sie direkt auf Zweizahn, um das Unkraut zu töten, ohne die Umwelt zu schädigen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Zweizahn

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Zweizahn stammt aus tropischen Regionen und bevorzugt konstant feuchte Umgebungen. Es benötigt wöchentliches Gießen, kann jedoch kurze Trockenperioden überstehen. Im Freien angebaut, profitiert es während der Wachstumsphase von Regenwasser, was sein Wachstum und seine Gesundheit unterstützt.
Vermehrung: Zweizahn vermehrt sich hauptsächlich durch im Frühling gesäte Samen, wobei gesundes Wachstum durch junge grüne Triebe angezeigt wird. Optimaler Boden, Feuchtigkeit und Sonnenlicht sind entscheidend für eine effektive Keimung und Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Zweizahn anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.