Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Zweizähne
Zweizähne sind dank ihres Blütenreichtums bei Menschen, Bienen und Schmetterlingen gern gesehen. Ihren deutschen Namen "Zweizähne" verdanken die Pflanzen den Zähnen an ihren Früchten mit zwei oder auch mehr borstenartigen Haken, die leicht im Fell von Tieren oder Kleidung von Spaziergängern hängen bleiben. Ungewöhnlich für diese Gattung sind die Blätter der Zweizähne, da sie fast ausschließlich gegenständig sind (die einzelnen Blätter sind symmetrisch am Stiel angeordnet).
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
15 cm
Wuchshöhe
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Zweizähne

Pflegeanleitung für Zweizähne

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Ursprünglich aus feuchten Umgebungen stammend, bevorzugt Zweizähne eine konstante Befeuchtung und profitiert von wöchentlichem Gießen, was seine Vitalität unterstützt. Während es mäßig dürretolerant ist, gedeiht es am besten mit Regenwasser, das essentielle Nährstoffe liefert und seinen Wachstumszyklus ergänzt. Sorgfältiges Gießen verhindert eine Übersättigung und sorgt gleichzeitig für optimale Wachstumsbedingungen.
Vermehrung: Zweizähne vermehrt sich durch Samen, Stecklinge oder Teilung. Es gedeiht in vollem bis teilweiser Sonneneinstrahlung, mittlerer Feuchtigkeit und gut durchlässigen Böden. Vorsicht ist geboten aufgrund seiner schnellen Ausbreitung und Selbstsaat. Zur Vermehrung die Samen nach der Blüte sammeln und die Setzlinge nach der Etablierung ausdünnen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.