Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Toog-baum ist ein schnellwüchsiger Baum Aus Ostasien. Er wächst in verschiedenen Waldtypen, aber auch in offenen Lagen, wie etwa in der Savanne oder an Flüssen. Der Baum wird aber aus wirtschaftlichen Gründen gepflanzt, aber auch als Zierbaum und in Aufforstungsprojekten wird der Baum verwendet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Baum
Wuchsform
Vorfrühling, Spätsommer, Frühherbst, Spätwinter
Blütezeit
Spätherbst, Frühwinter
Erntezeit
40 m
Wuchshöhe
8 m to 11 m
Blüte (Breite)
Grün, Orange
Blattfarbe
2.5 mm
Blumendurchmesser
Orange, Rot
Fruchtfarbe
Grün, Gelb
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Toxizität
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Toog-baum
Verbreitung von Toog-baum
Verbreitungskarte
Ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens und Ozeaniens stammend, hat sich Toog-baum in verschiedenen Gegenden mit warmem Klima durchgesetzt. Die Art wurde in wichtigen Regionen Afrikas und Südamerikas eingeführt und kultiviert, wo sie sich an die lokalen Umgebungen angepasst hat. Als Ergebnis umfasst das Verbreitungsgebiet von Toog-baum sowohl ihren ursprünglichen Lebensraum als auch neu angenommene Territorien auf verschiedenen Kontinenten.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte Täler Wälder, Ebenen, entlang von Bachufern, Alleen, Gärten
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Toxizität
Toog-baum stellt ein geringes Vergiftungsrisiko für Hunde, Katzen und Menschen dar. Alle Teile sind beim Verzehr giftig und führen zu Symptomen wie Erbrechen, Durchfall und gastrointestinalen Beschwerden. Es sollte darauf geachtet werden, eine versehentliche Aufnahme, insbesondere durch Kinder und Haustiere, zu verhindern. Bei Anzeichen einer Vergiftung bei Haustieren ist sofortige veterinärmedizinische Hilfe erforderlich.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Toog-baum gedeiht in tropischen Klimazonen mit gleichmäßiger Feuchtigkeit und hoher Luftfeuchtigkeit. Er bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde und kann moderate Trockenheit überstehen. Eine Bewässerung alle zwei Wochen ist optimal. Als immergrüne Pflanze behält Toog-baum das Blattwasser im Laufe des gesamten Jahres, was sie ideal für sowohl Außen- als auch Innenräume mit ausreichender Luftfeuchtigkeit macht.
Düngen:
Um ein gesundes Wachstum von Toog-baum zu fördern, verwenden Sie während der Wachstumszeit hochstickstoffhaltige Düngemittel monatlich und dann alle zwei Monate im Herbst. Wechseln Sie vor der Blüte zu einer ausgewogenen NPK-Mischung. Gießen Sie nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Toxizität zu vermeiden, damit Toog-baum kräftig gedeiht.
Beschnitt:
Toog-baum hat ein dichtes Blätterdach und wächst schnell. Schneiden Sie ihn früh im Frühling, um die Luftzirkulation und den Lichteinfall zu verbessern, was die Pflanze belebt. Strukturelles Beschneiden wird empfohlen, um die Form zu optimieren. Regelmäßiges Schneiden verringert das Krankheitsrisiko und sorgt für gesundes, ansprechendes Wachstum.
Vermehrung:
Toog-baum ist ein tropischer Laubbaum mit einer dichten Kronenstruktur. Die Vermehrung erfolgt durch halbverholzte Stecklinge von gesunden Bäumen, die mit Wurzelhormonen behandelt werden. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und halten Sie diese feucht. Regelmäßiges Besprühen sorgt für die nötige Feuchtigkeit, und eine Überwachung auf Schädlinge sichert ein gesundes Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.