Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bistorta affinis wachsen auf feuchten Böden, die viel Humus enthalten, aber auch in Moorlandschaften. Besonders eignet sich die Gattung, um sie an einem Teichufer zu pflanzen. Im Jahre 1754 wurden die Bistorta affinis von Giovanni Antonio Scopoli, Arzt und Naturforscher, zu einer Gattung ernannt. Die Wiesenknöteriche haben diverse regionale Eigennamen wie Schlangenknöterich oder Ochsenzunge, Namen, die auf die s-Form ihres Rhizoms anspielen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
25 cm
Wuchshöhe
75 cm
Blüte (Breite)
Rot, Grün, Bronze
Blattfarbe
Rot, Pink, Braun
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Bistorta affinis
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Bistorta affinis stammt aus bergigen Regionen und bevorzugt moderate Feuchtigkeit, kann jedoch kurze Trockenperioden überstehen. Es gedeiht bei konsequenter wöchentlicher Bewässerung, was sein alpines Klima widerspiegelt. Diese krautige mehrjährige Pflanze blüht im Freien und profitiert von natürlichem Regenfall, insbesondere während ihrer aktiven Wachstumsphase, die mit der Wasserverfügbarkeit verknüpft ist.
Beschnitt:
Bistorta affinis hat ein dichtes Wachstum mit rosa Blütenständen. Schneiden Sie im Frühling, von früh bis spät, um ein gesundes Wachstum zu fördern, abgestorbene Stängel zu entfernen und die Pflanze zu pflegen. Regelmäßiges Beschneiden erhält die Form, verhindert Überbelegung und fördert die Erholung während der Wachstumsperiode für optimales Gedeihen.
Umtopfen:
Stellen Sie sicher, dass Bistorta affinis eine ausgezeichnete Drainage in Töpfen hat, um ein gesundes Wachstum zu fördern und Wurzelfäule zu vermeiden. Wählen Sie Behälter mit Abflusslöchern und verwenden Sie gut durchlässige Erde für optimale Ergebnisse.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.