Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bistorta plumosa wachsen auf feuchten Böden, die viel Humus enthalten, aber auch in Moorlandschaften. Besonders eignet sich die Gattung, um sie an einem Teichufer zu pflanzen. Im Jahre 1754 wurden die Bistorta plumosa von Giovanni Antonio Scopoli, Arzt und Naturforscher, zu einer Gattung ernannt. Die Wiesenknöteriche haben diverse regionale Eigennamen wie Schlangenknöterich oder Ochsenzunge, Namen, die auf die s-Form ihres Rhizoms anspielen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Bistorta plumosa
Pflegeanleitung für Bistorta plumosa
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Beschnitt:
Schneiden Sie Bistorta plumosa im frühen Frühling, um abgestorbene Stängel zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Alte Blütenstände nach der Blüte schneiden, um ein aufgeräumtes Erscheinungsbild zu erhalten. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen. Ein ordnungsgemäßes Schneiden verbessert die Luftzirkulation und die Gesundheit der Pflanze. Konsultieren Sie gartenbauliche Leitfäden für lokale Pflegetipps.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.