Blighia ist eine Gattung von vier Arten von Blütenpflanzen in der Familie der Seifenbeeren, Sapindaceae, heimisch im tropischen Afrika von Guinea östlich bis Kenia. Die Arten sind immergrüne Bäume auf 10 bis 20 m wächst hoch, mit gefiederten Blättern. Die Blüten entstehen in kleinen Rispen. Die Frucht besteht aus einer ovalen Kapsel von 2 bis 3 Stück Länge mit drei Samen, die jeweils von einem essbaren, fleischigen, gelben Arillus und einer dicken, lederartigen, orangefarbenen oder roten Schale umgeben sind.