Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bloomeria crocea hat eine faserige Knolle und normalerweise nur 1 Blatt. Es gibt goldfarbene Blüten mit 6 Kronblättern, die in einer lockeren Dolde gebündelt sind. Wenn die dreilappige Narbe befruchtet wird, bildet die Pflanze Kapseln mit kleinen schwarzen Samen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
20 cm to 50 cm
Wuchshöhe
10 cm
Blüte (Breite)
2.5 cm to 8 cm
Blumendurchmesser
Gelb
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Bloomeria crocea
Verbreitung von Bloomeria crocea
Verbreitungskarte
Bloomeria crocea, eine Pflanze mit beeindruckender Präsenz, stammt überwiegend aus der südwestlichen Region des nordamerikanischen Kontinents. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich hauptsächlich auf Gebiete mit mediterranen Klimazonen, sowohl in ihrem natürlichen Lebensraum als auch in Regionen, in denen sie aufgrund ihres dekorativen Aussehens eingeführt wurde. Trotz ihres spezifischen Standorts hat sich Bloomeria crocea nicht weit über ihre Hauptgeografie hinaus gewagt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockene Flachstellen und Hänge in Gras, Gestrüpp und Eichenwäldern
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Bloomeria crocea
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Bloomeria crocea gedeiht in seiner Heimatumgebung und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, kann jedoch kurze Trockenperioden überstehen. Gießen Sie einmal pro Woche für optimale Gesundheit. Als Freilandpflanze in gemäßigten Regionen wird sein Wachstumszyklus von saisonalen Niederschlagsmustern beeinflusst.
Düngen:
Verwenden Sie für Bloomeria crocea ausgewogene Düngemittel, um das Wachstum und die Blüten zu unterstützen, und wechseln Sie vor der Blüte zu einem phosphorreichen Dünger. Tragen Sie alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode auf und reduzieren Sie die Anwendung im Winter. Vermeiden Sie Überdüngung; arbeiten Sie das Düngemittel in den Boden ein und vermeiden Sie direkten Kontakt mit Blattwerk oder Wurzeln.
Beschnitt:
Bloomeria crocea zeichnet sich durch leuchtend gelbe Blüten aus und profitiert von rechtzeitigem Schneiden im frühen bis späten Frühling. Wichtige Techniken sind das Entfernen toter Stängel, das Ausdünnen dichter Bereiche für die Luftzirkulation und das Formen. Beschränken Sie die Schnitte auf ein Drittel der Pflanze, um die Gesundheit zu erhalten und das Gedeihen der Blüten zu fördern.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Bloomeria crocea beginnt mit der Beschaffung frischer Samen und einer gut durchlässigen Erdmischung. Säen Sie die Samen an der Oberfläche aus, drücken Sie sie leicht an, ohne sie zu bedecken, und halten Sie eine konstante Feuchtigkeit. Sorgen Sie für Wärme beim Keimen und helles Licht für ein starkes Wachstum der Sämlinge.
Umtopfen:
Bloomeria crocea sollte alle 2 bis 3 Jahre im Frühling umgetopft werden, wobei ein mittelgroßer Topf mit Abflusslöchern verwendet wird. Nach dem Umtopfen sorgen Sie für helles, indirektes Sonnenlicht und mäßiges Gießen. Mit minimaler Pflege gedeiht Bloomeria crocea in frischer Erde und benötigt ausreichend Platz für seine knollenartige Struktur.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.