Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Borassus ist eine Gattung von fünf Arten von Fächerpalmen, heimisch in tropischen Regionen Afrikas, Asiens und Neuguineas. Diese massiven Palmen können bis zu 90 m hoch werden und haben robuste Stämme mit ausgeprägten Blattnarben. Die Blätter sind fächerförmig, 2 bis 3 m lang und mit Dornen entlang der Blattstielränder (keine Dornen bei B. heineanus). Alle Borassus sind zweihäusig. Die Früchte sind 15 bis 25 cm breit, grob kugelförmig und enthalten jeweils 1-3 große Samen. Die Fruchtfarbe variiert je nach Art von schwarz über braun, gelb bis orange.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Borassus ist äußerst dürre-tolerant und benötigt nach der Etablierung nur minimal zusätzliches Wasser. Alle zwei Wochen zu gießen und tief zu gießen simuliert natürliche Regenmuster, fördert das starke Wurzelwachstum und die saisonale Anpassungsfähigkeit, insbesondere in tropischen Klimazonen.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Borassus erfolgt hauptsächlich über Samen, die warme Temperaturen, konstante Feuchtigkeit und gut durchlässigen Boden erfordern. Weichen Sie die Samen 48 Stunden ein und säen Sie sie dann 2-3 cm tief in sandigem Lehm, wobei die Bedingungen warm (30°C) und feucht gehalten werden. Die Keimung kann mehrere Wochen bis Monate dauern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.