Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Flaschenbäume sind in Neuguinea und Australien verbreitet, vor allem in Queensland. Aber auch in Deutschland sind die Pflanzen in Kübeln und als Zimmerpflanzen zu finden. Die verschiedenen Arten sind durch den typischen flaschenförmigen Stamm unverkennbar. Dieser dient zur Wasserspeicherung in trockenen Zeiten. Die Rinde ist im Gegensatz zu vielen anderen Bäumen lebend, das heißt, sie bildet über mehrere Jahre keine korkige Borke.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Flaschenbäume gedeiht in trockenen Regionen und zeigt eine außergewöhnliche Dürretoleranz. Es benötigt nur einmal alle drei Wochen Wasser, was seine Fähigkeit zur Wasserspeicherung widerspiegelt. Ideal für das Wachstum im Freien ist Flaschenbäume perfekt für Xeriscaping und minimiert den Bewässerungsbedarf.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Flaschenbäume erfolgt hauptsächlich durch Saatgut, unterstützt durch Skarifizierung oder Einweichen. Stecklinge sind möglich, jedoch herausfordernd. Wichtige Faktoren sind Wärme, gut durchlässiger Boden und ausreichendes Licht. Überbewässerung vermeiden und im kälteren Klima vor Frost schützen. Befolgen Sie spezifische Schritte für eine erfolgreiche Vermehrung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.