Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Brachyglottis ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie der Asteraceae. Die Gattung stammt fast ausschließlich aus Neuseeland, mit Ausnahme von B. brunonis, der in Tasmanien vorkommt. Es gibt ungefähr 39 akzeptierte Artennamen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Brachyglottis gedeiht in gut durchlässigem Boden und intermittentem Niederschlag, und zeigt eine hohe Trockenheitstoleranz. Eine Bewässerung alle 2-3 Wochen ist ideal, wobei der Boden zwischen den Wassergaben austrocknen kann. Brachyglottis bevorzugt den Anbau im Freien und behält das Blattwasser das ganze Jahr über, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Feuchtigkeitsniveaus erhöht.
Vermehrung:
Brachyglottis durch halbverholzte Stecklinge im Spätsommer vermehren. Der Erfolg hängt von gut durchlässigem Boden, indirektem Licht und milden Temperaturen (15-20 °C/59-68 °F) ab. Stecklinge mit einem Ansatz sollten in Wurzelhormone getaucht, in gritty Kompost eingepflanzt und mit Plastik abgedeckt werden. In der Regel bilden sie nach einigen Wochen Wurzeln.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.