Großährige Trespe stammt aus dem Mittelmeerraum und wird auch als 'Große Trespe' bezeichnet. Aufgrund seiner invasiven Natur wird es als Unkraut klassifiziert, da es sich schnell vermehrt und seine Samen weit verbreitet, was zu massiver Ausbreitung führt. Diese Eigenschaft führt nicht nur zu einer erheblichen Verbreitung, sondern stellt auch große Probleme für Gärten dar. Aufgrund seines tiefen Wurzelsystems und schnellen Wachstums erschöpft es schnell die Bodennährstoffe, wodurch weniger dieser wesentlichen Elemente für die umliegenden Pflanzen verfügbar sind. Diese Belastung der Ressourcen kann zudem zu einer insgesamt reduzierten Pflanzengesundheit und -vielfalt in Gärten führen. In Bezug auf die Ausbreitung verbreitet sich Großährige Trespe hauptsächlich durch Samen, die leicht durch Wind, Wasserfluss und sogar durch Anhaften an Tieren, Kleidung oder Maschinen verbreitet werden können. Diese weit verbreitete Verteilungsmethode macht es sehr anpassungsfähig und schwer zu kontrollieren.