Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Großährige Trespe
Auch bekannt als: Gussones Trespe, Hohe Trespe
Die Großährige Trespe (Bromus diandrus) trifft man in Deutschland nur selten an. Meistens wächst sie in trockenen Gebieten wie beispielsweise auf Schuttplätzen. Auch an Umschlagplätzen wie Häfen oder Bahnarealen kann man ihr begegnen. Im Sommer entwickelt sie zwar Blüten, hat aber keinen besonderen Zierwert. Die Großährige Trespe ist leicht mit dem Süßgras 'Bromus rigidus' zu verwechseln.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Mehrjährig, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Frühsommer
Blütezeit
30 cm to 91 cm
Wuchshöhe
Grün
Blattfarbe
20 cm
Blumendurchmesser

Bilder von Großährige Trespe

Verbreitung von Großährige Trespe

Verbreitungskarte
Großährige Trespe ist eine Grasart, die in der mediterranen Region und Westasien heimisch ist und in ihrem gemäßigten Klima gedeiht. Die Pflanze hat sich inzwischen auch in Teilen von Afrika, Amerika, Asien, Europa und Ozeanien verbreitet und sich in einer Vielzahl von Umgebungen außerhalb ihres natürlichen Lebensraums etabliert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Getreidekulturen und natürliche Weidelandschaften, Weizenfelder
Trendkurve für Halbkugeln

Tipps gegen Unkraut im Garten

Großährige Trespe stammt aus dem Mittelmeerraum und wird auch als 'Große Trespe' bezeichnet. Aufgrund seiner invasiven Natur wird es als Unkraut klassifiziert, da es sich schnell vermehrt und seine Samen weit verbreitet, was zu massiver Ausbreitung führt. Diese Eigenschaft führt nicht nur zu einer erheblichen Verbreitung, sondern stellt auch große Probleme für Gärten dar. Aufgrund seines tiefen Wurzelsystems und schnellen Wachstums erschöpft es schnell die Bodennährstoffe, wodurch weniger dieser wesentlichen Elemente für die umliegenden Pflanzen verfügbar sind. Diese Belastung der Ressourcen kann zudem zu einer insgesamt reduzierten Pflanzengesundheit und -vielfalt in Gärten führen. In Bezug auf die Ausbreitung verbreitet sich Großährige Trespe hauptsächlich durch Samen, die leicht durch Wind, Wasserfluss und sogar durch Anhaften an Tieren, Kleidung oder Maschinen verbreitet werden können. Diese weit verbreitete Verteilungsmethode macht es sehr anpassungsfähig und schwer zu kontrollieren.
Wie man es kontrolliert
Um Großährige Trespe zu bekämpfen, ist die beste Jahreszeit für die Entfernung normalerweise im späten Winter oder frühen Frühling, bevor die Pflanze zu säen beginnt. Das bedeutet, dass Sie versuchen sollten, sie zu entfernen, wenn sie sich noch im vegetativen Zustand befindet.
  1. Manuelles Ziehen: Ziehen Sie Gartenhandschuhe an und stellen Sie sicher, dass der Boden feucht ist, um das Ziehen zu erleichtern. Beginnen Sie damit, die Pflanze von der Basis aus zu ziehen und versuchen Sie, so viel wie möglich vom Wurzelsystem zu erfassen. Entsorgen Sie die Pflanzen ordnungsgemäß, um eine Ausbreitung zu verhindern.
  2. Mähen: Verwenden Sie einen Rasenmäher oder eine Rasentrimmer, um Großährige Trespe nah am Boden abzuschneiden. Mähen Sie regelmäßig während der Wachstumsperiode der Pflanze, um sie zu schwächen und letztendlich zu töten.
  3. Mulchen: Bedecken Sie den Bereich um Großährige Trespe mit einer dicken Schicht organischen Mulchs. Dies blockiert das Sonnenlicht und verhindert das Wachstum der Pflanze. Versuchen Sie, eine Schicht von etwa 7-10 cm Dicke anzustreben.
  4. Solarisation: Bedecken Sie den befallenen Bereich während der heißesten Zeit des Sommers mit einer durchsichtigen Plastikplane. Die Sonnenstrahlen erhitzen den Boden und töten Großährige Trespe und ihre Samen.
  5. Essigspray: Mischen Sie eine Lösung aus 10% Essig und Wasser. Sprühen Sie direkt auf Großährige Trespe und achten Sie darauf, die Pflanze gründlich zu benetzen. Diese Methode sollte selektiv angewendet werden, da sie auch umliegende Pflanzen töten kann.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Großährige Trespe

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Großährige Trespe bevorzugt Bedingungen, die seinen mediterranen Ursprüngen ähneln, mit feuchten Wintern und trockenen Sommern. Es toleriert mäßige Trockenheit und benötigt wöchentliches Gießen für optimale Gesundheit. Als einjähriges Gras profitiert es während seiner Wachstumsphase von natürlichem Niederschlag, was den Bedarf an zusätzlichem Gießen minimiert.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Großährige Trespe anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.