Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Sommerflieder wertet mit seinen leuchtenden violetten oder blauen Blüten jeden Garten auf. Das robuste, anspruchslose, pflegeleichte und schnellwachsende Gehölz macht in Stauden- und Sommerblumenbeeten eine gute Figur. Die süß duftenden Pflanzen eignen sich zur Einzel- oder Gruppenbepflanzung und ziehen zahlreiche Schmetterlinge an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Sommerflieder gedeiht in gut durchlässigem Boden und zeigt nach der Etablierung Trockenheitsverträglichkeit. Bewässerung alle 1-2 Wochen deckt seinen moderaten Feuchtigkeitsbedarf. Am besten im Freien angebaut, profitiert Sommerflieder in der Wachstumszeit von natürlichem Niederschlag, was Gesundheit und Wasserspeicherung fördert.
Vermehrung:
Sommerflieder kann im Frühling durch weichholz Stecklinge oder im späten Herbst durch hartholz Stecklinge vermehrt werden. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert gut durchlässigen Boden, Feuchtigkeit und indirektes Sonnenlicht. Stecklinge benötigen einen Knoten unter dem Boden und mindestens ein Blattpaar darüber. Die Samenvermehrung kann eine Stratifikation erfordern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.