Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Callaeum macropterum ( Callaeum macropterum ) ist eine mehrjährige, sich windende Rebe, die zwischen 15 und 30 Fuß lang wird. Sie blüht vom späten Frühjahr bis in den frühen Herbst mit gelben Blüten, die zarte, gekräuselte Ränder haben. Die Blüten locken Bienen an. Produziert geflügelte Samen, deren Flügel Schmetterlingen ähneln. Pflanze in voller Sonne mit gut durchlässigem Boden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Frühsommer
Blütezeit
4.5 m to 6 m
Wuchshöhe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Callaeum macropterum
Verbreitung von Callaeum macropterum
Verbreitungskarte
Die Callaeum macropterum stammt ursprünglich aus einem Teil Mittelamerikas. Sie wurde in verschiedenen tropischen Regionen auf der ganzen Welt eingeführt und kultiviert. Ihr erweiterter Lebensraum erstreckt sich über mehrere Kontinente, in denen das Klima ihr Wachstum fördert, einschließlich Gebieten in Südamerika und Teilen von Ozeanien. Die Pflanze gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen außerhalb ihres natürlichen Ökosystems.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Gießen:
Callaeum macropterum ist trockenheitsresistent und gedeiht bei tiefen Bewässerungen alle 2-3 Wochen, wobei der Boden austrocknen darf. Dieser geringe Wasserbedarf spiegelt seine heimischen, ariden Ursprünge wider. Ideal für Xeriscaping und gut durchlässige Gärten wird Callaeum macropterum hauptsächlich im Freien kultiviert aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.
Düngen:
Für Callaeum macropterum verwenden Sie während des Wachstums jeden Monat ausgewogene Düngemittel, die gleichmäßige Mengen an Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten. Reduzieren Sie die Düngung während der Ruhephase und tragen Sie die Düngemittel auf feuchtem Boden auf, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Halten Sie sich an die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung, beobachten Sie die Reaktion der Pflanze und passen Sie die Menge an, um eine Überdüngung zu vermeiden und die Gesundheit von Callaeum macropterum zu erhalten.
Beschnitt:
Callaeum macropterum zeichnet sich durch lebendige Blumen und eine kletternde Natur aus, die regelmäßigen Schnitt von früh bis spät im Winter erfordert, während sie in der Ruhephase ist. Wesentliche Techniken umfassen das Entfernen toter Äste, das Zurückschneiden von Trieben und das Ausdünnen dichter Bereiche für eine bessere Luftzirkulation. Der Schnitt fördert das Blühen und verhindert Krankheiten; verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge.
Vermehrung:
Callaeum macropterum kann durch Stecklinge vermehrt werden, indem ein gesunder, nicht blühender Stängel mit mehreren Blattknoten verwendet wird. Die Anwendung von Wurzelhormon und durchlässigem Boden verhindert Fäulnis. Regelmäßiges Besprühen hält die Luftfeuchtigkeit aufrecht, und sobald die Wurzeln gebildet sind, gewöhnen Sie Callaeum macropterum schrittweise an eine niedrigere Luftfeuchtigkeit bevor sie umgepflanzt wird.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.