Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Camphorosma gedeihen an Felsen und Stränden in der Nähe von Meeren Westeuropas und Asiens. Es handelt sich bei diesen Spezies um krautige Halbsträucher, deren Blätter etwas sukkulent und behaart sind. Die Pflanze lässt sich leicht an den purpurfarbenen Blüten erkennen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus trockenen Regionen stammend, gedeiht Camphorosma mit minimaler Feuchtigkeit und zeigt eine hohe Trockenheitstoleranz. Es benötigt alle 2-3 Wochen Wasser, um eine Überwässerung zu verhindern. Ideal für Xeriscaping und Steingärten, bereichert Camphorosma Außenbereiche, die auf Wassersparen fokussiert sind.
Vermehrung:
Camphorosma kann durch Samen, Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Wichtige Faktoren sind angemessene Beleuchtung, optimale Temperaturen und gut durchlässiger Boden. Herausforderungen sind Samenruhe und empfindliche Stecklinge. Bei Stecklingen sollte der Stängel trocknen, bevor er in feuchtem Boden mit hellem, indirektem Licht bis zur Wurzelbildung eingepflanzt wird.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.