Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Carallia brachiata ist ein großer Baum aus der Familie der Rhizophoragewächse, der eine Wuchshöhe bis zu 25 m erreicht und in Australien, Ozeanien, Indochina bis hin zu Indien heimisch ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
40 cm to 70 cm
Blüte (Breite)
3 mm to 4 mm
Blumendurchmesser
Weiß, Grün, Braun
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Carallia brachiata
Verbreitung von Carallia brachiata
Verbreitungskarte
Carallia brachiata stammt aus den tropischen Regionen Süd- und Südostasiens, wo es in einer Vielzahl von Habitaten gedeiht. Diese Pflanze wurde auch in anderen tropischen Gebieten eingeführt und aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit wird sie nun in verschiedenen nicht-einheimischen tropischen Regionen kultiviert. Das Verbreitungsgebiet von Carallia brachiata erstreckt sich über den asiatischen Kontinent vom indischen Subkontinent bis in die entlegensten Gebiete Südostasiens.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Carallia brachiata
Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Carallia brachiata gedeiht in tropischen, feuchten Umgebungen und bevorzugt regelmäßiges Gießen alle zwei Wochen. Obwohl die Pflanze trockenheitsresistent ist, gedeiht sie am besten in gut durchlässigem Boden, der ihren natürlichen Lebensraum nachahmt. Typischerweise im Freien angebaut, profitiert Carallia brachiata von natürlichem Licht und Regenzyklen.
Düngen:
Für optimales Wachstum von Carallia brachiata verwenden Sie während der Wachstumsperiode monatlich 20-20-20 NPK-Dünger. Hochstickstoffdünger können das Blattwachstum fördern. Verringern Sie die Häufigkeit im Winter, um Nährstoffschäden zu vermeiden. Regelmäßige Düngung unterstützt Vitalität, Blütenbildung und Fruchtfolge und sorgt für eine gesunde Pflanze.
Beschnitt:
Carallia brachiata, eine widerstandsfähige tropische immergrüne Pflanze, gedeiht mit Winterbeschnitten. Schneiden Sie tote Äste und kreuzende Triebe ab, um den Luftstrom und das Sonnenlicht zu fördern. Regelmäßiges Beschneiden fördert neues Wachstum und verbessert das Erscheinungsbild. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge, um Pilzinfektionen zu vermeiden und ein lebendiges und nachhaltiges Wachstum sicherzustellen.
Vermehrung:
Carallia brachiata, das in den tropischen Regionen Asiens heimisch ist, gedeiht in feuchten Bedingungen. Die Vermehrung erfolgt durch das Entnehmen gesunder, halb-harter Stecklinge mit Blattknoten, das Anwenden von Wurzelhormonen und das Pflanzen in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Regelmäßiges Gießen und Halbschatten unterstützen die Wurzelbildung für eine erfolgreiche Vermehrung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.