Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Japan-Segge
Die Japan-Segge wird vor allem für ihr Laub und ihre bezaubernde Form angebaut. Der Gattungsname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Schneidemaschine, da die Stängelkanten und Blätter sehr scharf sind. In Gärten findet man sie als Bodendecker oder auch an Teichrändern.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Gras
Wuchsform
Frühling, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
30 cm to 46 cm
Wuchshöhe
30 cm to 45 cm
Blüte (Breite)
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode

Bilder von Japan-Segge

Verbreitung von Japan-Segge

Verbreitungskarte
Japan-Segge ist eine Pflanze, die in gemäßigten Regionen Ostasiens heimisch ist. Über ihr natürliches Verbreitungsgebiet hinaus wurde sie in verschiedene Teile Europas eingeführt und hat sich in einigen Regionen Nordamerikas angepasst. Besonders gut gedeiht Japan-Segge in gärtnerischen Umgebungen und wird häufig zu dekorativen Zwecken angebaut, was sich auf ihr Vorkommen in diesen nicht-einheimischen Regionen ausgewirkt hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Interessante Fakten
1754 gründete Lin Nai die wahre Gattung der Seggen. Echte Segge ist auch einer der Hauptbestandteile der Flora in China. In vielen Gebieten ist es die dominierende Grasart in der untersten Waldschicht. In einigen Wäldern ist die untere Vegetation meist echte Segge.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Japan-Segge schnell identifizieren

1
Robuste, hügelige Form, 30-46 cm hoch.
2
Dunkelgrüne, flache Blätter, 6-12 mm breit, bis zu 30 cm lang.
3
Spärliche, kleine, büschelige Blüten, grünlich-braun, 2-5 mm.
4
Keine auffälligen Blütenblätter; stattdessen schuppenartige Strukturen, die die Fortpflanzungsorgane umhüllen.
5
Auffällige weiß geränderte Blätter steigern die dekorative Anziehungskraft und erleichtern die Pflanzenidentifikation.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Japan-Segge

Pflegeanleitung für Japan-Segge

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Japan-Segge stammt aus den Wäldern Ostasiens und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und Halbschatten. Er gedeiht in gleichmäßig feuchtem Boden und benötigt wöchentliches Gießen. Als immergrüne Pflanze benötigt Japan-Segge das ganze Jahr über regelmäßige Bewässerung, insbesondere in den kälteren Monaten, wenn die Heizung drinnen die Luftfeuchtigkeit senkt.
Düngen: Für Japan-Segge Dünger sparsam im frühen Frühling aufbringen, um das Wachstum zu fördern, mit einer möglichen Düngergabe im späten Sommer je nach Klima. Vermeiden Sie Anwendungen im Herbst, um Frostschäden zu verhindern. Junge Pflanzen benötigen häufigere Düngergaben. Verwenden Sie langsam freisetzende Formeln und befolgen Sie die Dosieranweisungen, um Abfluss zu minimieren.
Beschnitt: Japan-Segge hat attraktive, gefleckte Blätter und ist ideal für Landschaften. Schneiden Sie ihn im frühen Frühling zurück, um das Wachstum anzuregen und das Aussehen beizubehalten. Alte Blätter sollten für Dichte und Gesundheit zurückgeschnitten werden. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um Stress zu reduzieren und die Luftzirkulation zu verbessern, wodurch das Risiko von Pilzinfektionen minimiert wird.
Vermehrung: Japan-Segge kann durch Teilung vermehrt werden, wobei die vorsichtige Trennung von Horsten zu beachten ist, um die Wurzeln zu erhalten. Setzen Sie die Abschnitte in derselben Bodentiefe wieder ein, um eine erfolgreiche Etablierung zu gewährleisten. Sorgen Sie für angemessene Feuchtigkeit und verwenden Sie gut durchlässige Erde für optimales Wachstum.
Umtopfen: Japan-Segge alle 2-3 Jahre im Frühling umtopfen, um das Wachstum zu unterstützen. Verwenden Sie einen Behälter, der etwas größer ist als der aktuelle mit guter Drainage. Halten Sie nach dem Umtopfen die Erde gleichmäßig feucht und schützen Sie Japan-Segge vor direkter Sonneneinstrahlung, um eine optimale Etablierung in seiner neuen Umgebung zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Japan-Segge anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.