Gießen:
Carya illinoiensis gedeiht in Umgebungen, die seinen ursprünglichen Flusstälern ähneln, und benötigt alle drei Wochen eine tiefe, unregelmäßige Bewässerung. Er toleriert Dürre, mag jedoch keine Überwässerung. Im Freien kultiviert, benötigt Carya illinoiensis ausreichend Platz für das Wurzelwachstum, was entscheidend für die Nussproduktion ist, die von der Wasserverfügbarkeit abhängt.
Düngen:
Für Carya illinoiensis verwenden Sie während der Wachstumsperiode eine ausgewogene Nährstoffmischung, indem Sie im Frühling und Herbst stickstoffreiche Düngemittel anwenden. Jährlich 4 Pfund von 10-10-10 pro Zoll Stammdurchmesser aufteilen und auf beide Jahreszeiten verteilen. Überdüngung vermeiden und nach der Anwendung gründlich gießen.
Beschnitt:
Carya illinoiensis gedeiht mit richtigen Schnitttechniken, wie dem Entfernen von toten Ästen und dem Ausdünnen von überfüllten Bereichen, idealerweise im frühen Frühling. Diese Vorgehensweise steigert die Nussproduktion, verhindert Krankheiten und verbessert die Baumstruktur. Verwenden Sie saubere Werkzeuge und machen Sie schräge Schnitte, um Wasserschäden zu vermeiden.
Vermehrung:
Carya illinoiensis ist bekannt für seine nahrhaften Nüsse und wird sowohl für Obst als auch für Holz kultiviert. Erfolgreiche Vermehrung erfolgt durch das Schneiden gesunder Bäume, die Aufrechterhaltung von Feuchtigkeit und die Verwendung von gut durchlässigem Boden. Die Anwendung von Wurzelformula kann die Etablierung unterstützen, während eine konsekutive Pflege in der frühen Wachstumsphase die Gesundheit und Produktivität fördert.