Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Cautleya spicata
Zwischen der Scheide, die einen Teil des Pseudostamms bildet, und der freien Klinge befinden sich 4–7 Blätter mit einem Stiel (Blattstiel) von 0,6–0,8 cm Länge. Die Blattspreite ist 5 bis 12 cm lang und 0,6–1,6 cm breit. Der Blütenstand tritt im Juli im heimischen Lebensraum der Art auf und hat die Form eines dichten, etwa 3 bis 5 Meter langen Ährchens.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Gelb, Rot, Orange
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Cautleya spicata

Verbreitung von Cautleya spicata

Verbreitungskarte
Der Cautleya spicata stammt hauptsächlich aus dem östlichen Himalaya und Teilen Südostasiens. Die Pflanze gedeiht in diesen subtropischen Regionen und wurde erfolgreich in verschiedenen gemäßigten Klimazonen weltweit eingeführt und kultiviert, wodurch sich ihr Verbreitungsgebiet über ihren natürlichen Bereich hinaus ausgedehnt hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Waldgebiete, Bäume
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Cautleya spicata

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Cautleya spicata stammt aus den Wäldern des Himalayas und gedeiht in feuchten, humid Bedingungen. Wässern Sie wöchentlich, um den Boden feucht, aber nicht durchtränkt zu halten. Oft im Freien angebaut, profitiert Cautleya spicata von Mulch, um die Feuchtigkeit während der aktiven Wachstumsperiode zu erhalten.
Düngen: Für Cautleya spicata verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger während des aktiven Wachstums und einen phosphorreichen Dünger für die Blüten. Wenden Sie diesen monatlich im Frühling/Sommer an und dann alle zwei Monate im Herbst, vermeiden Sie den Winter. Befolgen Sie die Produktanweisungen, um eine Überdüngung zu verhindern. Tragen Sie den Dünger auf feuchte Erde auf und gießen Sie anschließend, um lebendige Blüten und gesundes Laub zu fördern.
Beschnitt: Cautleya spicata hat lebendige Blumen und üppiges Laub. Schneiden Sie abgestorbene Blätter und verwelkte Blütenstängel im frühen bis späten Frühling während der Wachstumsphase zurück. Regelmäßiges Schneiden verbessert die Luftzirkulation und verringert das Krankheitsrisiko. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für eine effektive Pflege.
Vermehrung: Cautleya spicata bevorzugt schattige Bereiche und lässt sich am besten durch Teilung vermehren, wobei sichergestellt werden sollte, dass jeder Rhizomabschnitt einen Wachstumspunkt hat. Verwenden Sie feuchte, gut durchlässige Erde, um seinen natürlichen Lebensraum nachzuahmen, die einzigartigen Eigenschaften zu bewahren und eine gesunde Etablierung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Cautleya spicata anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.