Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus hochgelegenen Regionen stammend, gedeiht Celmisia bei moderater Bewässerung und kann geringe Wasserverfügbarkeit ertragen. Es benötigt eine konstante wöchentliche Bewässerung, um seine natürlichen Bedingungen nachzuahmen. Als Alpenpflanze eignet sich Celmisia für gemäßigte Klimazonen, in denen es wechselhafte saisonale Wetterbedingungen erlebt.
Vermehrung:
Vermehrungsmethoden für Celmisia umfassen Aussaat, Teilung und Stecklinge. Wichtige Voraussetzungen für den Erfolg sind ausreichend Licht, die richtige Temperatur und gut durchlässiger Boden. Die Teilung sollte im Frühling oder Herbst erfolgen, während die Samen für mehrere Wochen feuchte Bedingungen und indirektes Licht benötigen, bevor sie keimen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.