Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Brandschopf
Der Name der Gattung Brandschopf leitet sich von der flammroten Blütenfarbe einer seiner Arten ab. Der aufrecht wachsende Brandschopf bildet viele endständige Einzelblüten, teilweise in Ähren oder Rispenform. In Europa sind die farbigen Varianten der Gattung als Beet- oder Topfpflanze beliebt, auch, da sie sich leicht aus Samen ziehen lassen und sehr pflegeleicht sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
1 m
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate

Bilder von Brandschopf

Brandschopf schnell identifizieren

1
Gefiederte und gekräuselte Blütenarten in leuchtenden Farben, von Rot bis Gelb.
2
Kompakte Zwergsorten, die innerhalb einer Höhe von 30 cm bleiben.
3
Glatter Stiel, der der Blütenfarbe entspricht, verzweigt sich für buschiges Wachstum.
4
Linear-lanzettliche bis lanzettlich-eiförmige Blätter, die 7,6-15,2 cm lang werden.
5
Unverwechselbare Mittelrippe, die zu den lebhaften Blütenfarben passt.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Brandschopf

Pflegeanleitung für Brandschopf

Zweimal die Woche
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: In warm, feuchten Bedingungen gedeiht Brandschopf und speichert die Feuchtigkeit aus seinen tropischen Ursprüngen. Es benötigt eine konstante Bewässerung, idealerweise zweimal wöchentlich. Typischerweise wird Brandschopf im Freien angebaut und profitiert von Sonnenlicht, weswegen regelmäßiges Gießen während seiner aktiven Wachstumsperiode notwendig ist, um eine lebendige Blüte zu unterstützen.
Vermehrung: Vermehren Sie Brandschopf durch Samen oder Stecklinge. Bei Samen halten Sie warme Temperaturen (21-24°C), helles, indirektes Licht und feuchte, gut durchlässige Erde. Bei Stecklingen verwenden Sie 7,5-10 cm lange Stücke, tragen Sie Wurzelhormone auf und sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Umpflanzen nach dem letzten Frost oder sobald die Wurzeln etabliert sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.