Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ceropegia sordida
Die Ceropegia sordida wird in vielen Wüstengebieten weltweit als Zierpflanze genutzt. Wegen ihrer besonderen Licht- und Temperaturanforderungen gilt sie allerdings im Allgemeinen als schwierig zu kultivieren. Die einzigartige Blüte ähnelt in ihrer Form einer Tudor-Rose und leuchtet in Farben, die an ein wunderschönen Perserteppich erinnern.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Sukkulente, Kraut
Wuchsform
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
10 cm to 15 cm
Wuchshöhe
20 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
Orange
Blattfarbe
5 cm to 13 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Violett, Braun, Orange
Blumenfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes

Verbreitung von Ceropegia sordida

Verbreitungskarte
Ceropegia sordida ist in einer Region heimisch, die das Horn von Afrika und Teile der ostafrikanischen Hochebenen umfasst. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von trockenen Zonen bis zu bergigen Gebieten innerhalb dieses Lokalgebiets. Darüber hinaus wurde Ceropegia sordida über sein natürliches Habitat hinaus kultiviert, was auf eine Anpassung an vielfältige Umgebungen hindeutet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockene Wüstenregionen, Veranda, Terrasse
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Symbolik
Lebendig immer erneuert
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Ceropegia sordida

Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 41 ℃
Idealtemperatur
Sukkulenten- und Kakteenerde
Bodentyp
Gießen: Ursprünglich aus ariden Regionen stammt, ist Ceropegia sordida trockenheitsresistent und gedeiht bei niedriger Luftfeuchtigkeit. Die Bewässerung sollte alle 2-3 Wochen erfolgen, wobei der Boden zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen sollte. Häufig wird sie in Containern drinnen angebaut, um ihren natürlichen, trockenen Lebensraum zur optimalen Pflege nachzuahmen.
Düngen: Ceropegia sordida profitiert von ausgewogenem Dünger für Sukkulenten und Kakteen, der vierteljährlich im Frühling und Sommer angewendet wird. Verwenden Sie eine Mischung in viertel Stärke auf feuchtem Boden und vermeiden Sie dabei Blätter und Stängel. Stoppen Sie die Düngung im Winter. Passen Sie die Mengen nach Bedarf für optimale Gesundheit und Blüte an.
Vermehrung: Ceropegia sordida hat eine moderate Vermehrungsschwierigkeit und lässt sich am besten im Frühling oder Sommer durch krautige Stecklinge vermehren. Erfolg zeigt sich durch neues Wachstum oder Wurzeln. Die richtige Länge und Position des Schnitts verbessern die Vermehrungsergebnisse.
Umtopfen: Ceropegia sordida ist eine markante Kletterpflanze mit komplexen Blüten. Umtopfen sollte alle zwei Jahre in einem moderat großen Topf erfolgen. Nach dem Umtopfen regelmäßig gießen und helles, indirektes Licht bereitstellen, um optimales Wachstum und erfolgreiche Anpassung zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Ceropegia sordida anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.