Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Kleiner orant
Auch bekannt als: Kleines löwenmaul
Kleiner orant ( Chaenorhinum minus ) ist ein kleines einjähriges Kraut, das in Kontinentaleuropa heimisch ist. Es ist auch in Nordamerika eingeführt worden. Es bevorzugt vor allem kalkhaltige oder gestörte Böden, wächst aber auch oft als Gartenunkraut. Kleiner orant ist der in Nordamerika am häufigsten verwendete Name, während die Europäer es eher kleines Leinkraut nennen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
Weiß, Violett
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Kleiner orant

Verbreitung von Kleiner orant

Verbreitungskarte
Kleiner orant, eine kleinwüchsige und dennoch anpassungsfähige blühende Pflanze, ist in den gemäßigten Regionen Europas heimisch. Ihre Einführung über ihren ursprünglichen Lebensraum hinaus hat dazu geführt, dass sie in verschiedenen Teilen Eurasiens verwildert ist. Als Mischung aus etablierter Präsenz und neuen Territorien zeigt Kleiner orant eine Verbreitung, die von ihrem heimischen europäischen Festland bis zu den weiteren Gebieten des eurasischen Kontinents reicht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Bauernfelder, Gärten, Eisenbahnen, Straßenränder, Industriegelände
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Kleiner orant

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Kleiner orant stammt aus gemäßigten Regionen, bevorzugt moderate Feuchtigkeit und kann kurze Trockenperioden überstehen. Sie gedeiht in gut durchlässigem Boden und sollte wöchentlich bewässert werden, um den Niederschlagsmustern ihres Heimatklimas zu entsprechen, was sie ideal für Steingärten oder als Bodenbedeckung macht.
Düngen: Für Kleiner orant verwenden Sie alle zwei Wochen im Frühling und Sommer ausgewogene oder stickstoffreiche Dünger, monatlich im Herbst, und pausieren im Winter. Verdünnen Sie auf Halb-Stärke, um Verbrennungen zu vermeiden. Passen Sie die Menge je nach Wachstumssymptomen an und stellen Sie sicher, dass der Boden feucht ist, bevor Sie den Dünger auftragen, um die Wurzeln zu schützen.
Beschnitt: Kleiner orant ist eine kompakte Pflanze mit bunten Blüten. Schneiden Sie sie früh bis spät im Frühling, um das Wachstum und die Blüte zu fördern, beginnend mit toten Stängeln. Der Schnitt verbessert die Form, die Luftzirkulation und verringert das Krankheitsrisiko, was zu einer gesünderen und attraktiveren Pflanze während der gesamten Saison führt.
Vermehrung: Kleiner orant kann durch das Säen frischer Samen vermehrt werden. Verwenden Sie gut durchlässige Erde, streuen Sie die Samen auf die Oberfläche und halten Sie die Feuchtigkeit und Wärme aufrecht. Die Keimung erfolgt nach ein paar Wochen. Umpflanzen der Sämlinge nach dem Frostrisiko, dabei darauf achten, dass sie genügend Platz für das Wachstum haben.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Kleiner orant anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.