Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Breitblättriges Plattährengras
Breitblättriges Plattährengras ist ein aus Nordamerika stammendes, einjähriges Gras, welches sich besonders für den Anbau in trockenen Gegenden eignet. Das Gras kann bis zu einem Meter hoch wachsen. Unter dem Gewicht ihrer Früchte neigt sich das Gras im Laufe des Jahres jedoch dem Boden entgegen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Gras
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Spätsommer, Herbst
Erntezeit
1 m
Wuchshöhe
30 cm to 45 cm
Blüte (Breite)
Grün, Gelb
Blattfarbe
2.5 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Braun, Violett, Creme, Silber, Kupferfarben, Lavendelfarben, Hellbraun, Grau
Fruchtfarbe
Grün, Braun, Pink, Violett, Schwarz
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Bilder von Breitblättriges Plattährengras

Verbreitung von Breitblättriges Plattährengras

Verbreitungskarte
Breitblättriges Plattährengras ist in Ostamerika heimisch und hat sich in einigen Regionen Mittelamerikas verwildert. Es wurde auch in verschiedenen gemäßigten Gebieten in Nordamerika und Europa eingeführt und kultiviert. Obwohl es sich um ein Ziergras handelt, gedeiht es in einer Vielzahl von Umgebungen, was zu seiner Verbreitung über sein natürliches Habitat hinaus beigetragen hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte fruchtbare Waldgebiete, Bach- und Flussufer, Laubwälder
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Ein sehr anpassungsfähiges, robustes Ziergras, Breitblättriges Plattährengras wird oft als hohe Bodenbedeckung in der Landschaftsgestaltung verwendet. Da es schattenverträglich ist, kann es problemlos in schattigen Bereichen oder unter Bäumen gepflanzt werden. Außerdem kann es in Blumenbeeten integriert werden, wo es eine dekorative Kulisse für blühende Pflanzen bilden oder eine mittlere Position zwischen höheren Pflanzen im Hintergrund einnehmen kann.
Symbolik
Geld
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Breitblättriges Plattährengras schnell identifizieren

1
60 cm hohe blau-grüne Blätter wechseln im Sommer zu gelb-grün.
2
90 cm hohe, gebogene Blütenstiele mit haferähnlichen Ährchen.
3
Früchte wechseln von grün zu purpur-bronze und ähneln dekorativen Ährchen.
4
Glatte, grüne Stängel erreichen 60-90 cm und weisen geringes Verzweigen auf.
5
Flache, 12,7-22,9 cm lange Blätter mit parallelen Adern werden im Herbst gelb-kupferfarben.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Breitblättriges Plattährengras

Pflegeanleitung für Breitblättriges Plattährengras

Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Breitblättriges Plattährengras gedeiht in feuchten, bewaldeten Auen, benötigt regelmäßiges Gießen (zweimal pro Woche) und verträgt kurze Trockenperioden. Als widerstandsfähige Zimmerpflanze bevorzugt sie eine höhere Luftfeuchtigkeit. Dieses Ziergras wiegt sich anmutig im Wind und fängt Regentropfen auf ihren schimmernden Samenschäften ein, was ihre optische Anziehung verstärkt.
Düngen: Für Breitblättriges Plattährengras jährlich organische Mulch oder Kompost zur Nährstoffauffrischung auftragen, wobei die Anwendung im Frühjahr betont und im Herbst reduziert wird. Verwenden Sie Kompost sparsam (1-2 Zoll), vermeiden Sie Überdüngung, passen Sie die Düngung saisonal an und gießen Sie nach der Düngung gründlich für optimale Nährstoffaufnahme.
Vermehrung: Die optimale Vermehrungszeit für Breitblättriges Plattährengras ist Frühling oder Herbst, hauptsächlich durch Teilung. Diese Methode ist einfach, mit erfolgreichen Ergebnissen, die sich in robustem Neuwachstum widerspiegeln. Eine ausreichende Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Umtopfen: Topfen Sie Breitblättriges Plattährengras alle 2-3 Jahre im frühen Frühjahr um, um das Wachstum zu fördern. Verwenden Sie einen größeren Topf mit gut durchlässiger Erde für seine aufrechte Wachstumsweise. Sorgen Sie nach dem Umtopfen für eine moderate Bewässerung und lassen Sie ausreichend Platz, damit die Wurzeln sich ausbreiten und seine natürliche Horstbildung unterstützen können.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Breitblättriges Plattährengras anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.