Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Chirita ist eine Gattung der Alten Welt aus der Familie der Blütenpflanzen Gesneriaceae, die in Indo-Malaysia, Südostasien und Südchina beheimatet ist. Es wurden ungefähr (80-) 150 Arten erkannt, von denen ungefähr 100 in China endemisch sind. Die meisten Arten haben auffällige röhrenförmige Blüten mit fünf meist abgerundeten Blütenblattlappen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Chirita ist an feuchte Umgebungen angepasst und bevorzugt durchgehend feuchte Erde, weshalb wöchentliche Bewässerung für optimales Wachstum erforderlich ist. Am besten geeignet für den Innenanbau, gedeiht Chirita bei regulierter Luftfeuchtigkeit und trägt während seiner aktiven Wachstumsperiode zu einem lebhaften Laub bei.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Chirita kann durch Blattstecklinge oder Saatgut erfolgen. Wesentliche Bedingungen sind helles, indirektes Licht, Wärme und gut durchlässiger Boden. Blattstecklinge benötigen einen Abschnitt des Stammes und Feuchtigkeit. Samen erfordern eine Oberflächensaat und Anfeuchtung. Die Wurzelbildung dauert 3-4 Wochen; die Keimung kann Wochen bis Monate in Anspruch nehmen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.