Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei Choerospondias handelt es sich um eine Gattung die eine Art beinhaltet, nämlich Choerospondias axillaris. Sie sind in Nepal beheimatet und ihr Holz sowie die Samen ihrer Früchte werden als Brennstoff genutzt. Außerdem dienen die Früchte als Nahrungsmittel für Menschen und Tiere.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Choerospondias gedeiht unter Bedingungen, die seinem natürlichen Lebensraum mit intermittierenden Regenfällen ähneln. Es hält Trockenperioden stand, indem es Wasser effizient speichert. Gießen Sie Choerospondias alle 2-3 Wochen und lassen Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen austrocknen. Mulch fördert das Wachstum im Freien, indem er die Feuchtigkeit speichert und die Wurzeln während Hitze oder Trockenheit schützt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Choerospondias erfolgt durch Samen oder Stecklinge und benötigt warme Temperaturen, gut durchlässigen Boden und Licht. Techniken wie Skarifizierung können die Keimung verbessern. Bei Stecklingen verwendet man 15 cm lange Triebe, trägt Wurzelhormon auf und hält die Luftfeuchtigkeit hoch. Ideales Wurzelwachstum erfolgt bei 20-25 °C, normalerweise innerhalb von Wochen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.