Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Chrysanthemen
Die Chrysanthemen gehören zu den bekanntesten Zierpflanzen, und eine ihrer Arten wurde in China schon vor 1.600 Jahren kultiviert. In Japan geniessen Chrysanthemen einen ganz besonderen Stellenwert, sie sind dort ein Symbol der Vollkommenheit und der Unsterblichkeit. Das Kaiserliche Siegel Japans ist eine 16-blättrige Chrysanthemenblüte, und der Thron des Kaisers von Japan trägt den Namen Chrysanthementhron. Im 19ten Jahrhundert gelangten die ersten Kulturformen von Japan nach Europa. Mittlerweile gibt es weltweit viele Tausend Sorten der beliebten Gattung, sowohl in Gärten und Parkanlagen wie auch als Schnittblumen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
61 cm to 91 cm
Wuchshöhe
60 cm to 90 cm
Blüte (Breite)
Sommer, Herbst
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate

Bilder von Chrysanthemen

Toxizität

Chrysanthemen Pflanzen sind leicht bis mäßig giftig für Katzen und Hunde, wobei alle Teile Reizstoffe enthalten. Symptome sind Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall und Sabbern. Bei Katzen kann Hautkontakt Reizungen im Mund, auf der Zunge und den Lippen verursachen. Bei schweren Symptomen sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Die Arten der Gattung Chrysanthemen enthalten Pyrethrin und andere Toxine, die insbesondere in den Blütenköpfen schädlich sind.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Chrysanthemen

Chrysanthemen schnell identifizieren

1
Charakteristische Blütenköpfe in verschiedenen Farben wie Weiß, Gelb oder Rosa.
2
90-120 cm hohe Wuchshöhe mit einer Vielzahl von Blütenblattformen.
3
Strahlenblüten umgeben gelbe Scheibenblüten; Blüten bis zu 10 cm breit.
4
Kleine, gerippte Achänenfrucht mit weniger als 5 mm und einem Pappus zur Verbreitung.
5
Wechselständige grüne Blätter mit tiefen Einschnitten, 2,5-3,8 cm groß.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Chrysanthemen

Pflegeanleitung für Chrysanthemen

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Chrysanthemen bevorzugt gut durchlässigen Boden und gedeiht bei moderater Feuchtigkeit in gemäßigten Klimazonen. Wässern Sie wöchentlich, um eine optimale Hydration ohne Staunässe zu gewährleisten. Als beliebte Gartenornament hat Chrysanthemen einen robusten Wachstumszyklus, der von konsistenten und ausreichenden Niederschlagsmustern beeinflusst wird.
Vermehrung: Die Vermehrungsmethoden für Chrysanthemen umfassen Stecklinge, Teilung und Aussaat, wobei Stecklinge aufgrund ihrer Konsistenz und Schnelligkeit bevorzugt werden. Ideale Bedingungen sind helles, indirektes Licht, warme Temperaturen (21°C) und gut durchlässiger Boden. Befolgen Sie die richtigen Schneidetechniken und das Krankheitsmanagement, um den Erfolg sicherzustellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.