Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Chrysogonum zeichnen sich durch ihre zusammengesetzten Blütenköpfe aus, die in Wirklichkeit Ansammlungen zahlreicher winziger Blüten oder Blütenstände sind, die so angeordnet sind, dass sie eine einzelne größere Blüte imitieren. Diese Pflanzen sind anpassungsfähig und gedeihen in einer Vielzahl von Umgebungen, von Wiesen bis hin zu Wüsten, und nutzen ihre Fähigkeit, eine breite Palette von Bestäubern anzuziehen. Ihre radiale Symmetrie und oft leuchtenden Farben machen sie besonders attraktiv.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus feuchten, gut durchlässigen Waldböden stammend, bevorzugt Chrysogonum eine hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe. Wässern Sie wöchentlich und verwenden Sie während der Wachstumsperiode Regenwasser für optimale Gesundheit, da es sich um eine krautige Staude handelt, die typischerweise im Freien angebaut wird.
Vermehrung:
Vermehren Sie Chrysogonum durch Teilung oder Stecklinge. Bei der Teilung trennen Sie im Frühling oder Herbst reife Horste. Für Stecklinge verwenden Sie blütenlose Triebe im Frühjahr, behandeln Sie diese mit Wurzelhormon und pflanzen Sie sie in lockere Erde. Halten Sie moderate Lichtverhältnisse, gleichmäßige Feuchtigkeit und Temperaturen zwischen 16-21°C.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.