Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Kichererbse
Auch bekannt als: Echte Kicher, Venuskicher
Die Kichererbse wird hauptsächlich zur Nahrungsgewinnung angebaut. Ihre Domestizierung lässt sich bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Wegen ihres hohen Proteingehalts sind die Samen der Kichererbse sehr beliebt und eine erschwingliche Alternative zu Fleisch. In einigen Ländern, wie zum Beispiel in Indien, gelten sie sogar als Grundnahrungsmittel. Sie sollten allerdings nur durchgegart verzehrt werden, da sie im rohen Zustand giftige Lektine enthalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Sommer, Herbst, Frühwinter
Erntezeit
60 cm
Wuchshöhe
60 cm
Blüte (Breite)
Grün, Grau
Blattfarbe
1.2 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Kichererbse

Verbreitung von Kichererbse

Verbreitungskarte
Kichererbse stammt aus der Mittelmeerregion und Westasien und verbreitet sich weit in Gebieten mit einem geeigneten gemäßigten Klima. Weltweit kultiviert, erstreckt sich das Verbreitungsgebiet von Kichererbse über Kontinente, einschließlich Europa, Asien, Afrika und Amerika, sowohl in tropischen als auch subtropischen Zonen. Es wurde eingeführt und gedeiht in Regionen, die seine Wachstumsanforderungen unterstützen, und hat sich als bedeutende Nutzpflanze jenseits seiner natürlichen Verbreitung etabliert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Süßwasser
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Kichererbse

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Kichererbse gedeiht in semi-ariden Regionen, ist mäßig trockenheitstolerant und bevorzugt trockene Bedingungen. Gießen Sie wöchentlich, um eine optimale Hydration ohne Übersättigung sicherzustellen. Als einjährige Kräuterpflanze hängt ihr Wachstumszyklus stark von saisonalen Niederschlägen ab, was die Bewässerungsbedürfnisse und die landwirtschaftliche Planung beeinflusst.
Beschnitt: Kichererbse ist eine Hülsenfrucht, die für ihre essbaren Samen geschätzt wird. Schneiden Sie im frühen bis mittleren Frühling, um die Luftzirkulation zu verbessern, tote oder überfüllte Äste zu entfernen und den Lichteinfall zu erhöhen. Sauberes Werkzeug verhindert die Übertragung von Krankheiten. Diese Praktiken fördern ein gesundes Wachstum und optimale Erträge, wie von renommierten Gartenbauquellen bestätigt.
Vermehrung: Kichererbse ist eine leguminosenartige Kulturpflanze, die für ihre proteinreichen Samen geschätzt wird. Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch das Säen gesunder Samen in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die optimale Pflanztiefe beträgt 2-5 cm mit angemessenem Abstand. Eine kontinuierliche Feuchtigkeit ist entscheidend, und Wachsamkeit gegenüber Schädlingen wie Blattläusen und Pilzkrankheiten ist von großer Bedeutung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Kichererbse anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.