Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Binsenschneide
Auch bekannt als: Sumpfried, Sumpfschneide, Binsenschneidried
Früher wurde die Binsenschneide als Material für Strohdächer angebaut. Aufgrund ihrer scharfen Zacken und starren Blätter, welche beim Ernten zu Verletzungen führten, ist dies jedoch nicht mehr der Fall. Diese Sumpfpflanze nannte man damals "Segge oder Schneidebinse", bis sie mit dem Marschland von East Anglia in Verbindung gebracht wurde.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
2.5 m
Wuchshöhe
3 mm to 5 mm
Blumendurchmesser
Gelb, Grün, Braun
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
Sommer
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate

Bilder von Binsenschneide

Verbreitung von Binsenschneide

Verbreitungskarte
Binsenschneide, oder Cladium mariscus, kommt natürlich in gemäßigten und tropischen Regionen auf mehreren Kontinenten, darunter Europa, Asien und Afrika, vor. Nachdem es sich über sein natürliches Verbreitungsgebiet hinaus ausgebreitet hat, findet man es jetzt auch in verschiedenen Gebieten der südlichen Hemisphäre, insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent und in Teilen Südostasiens.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Sumpf-Reitgras (Cladium mariscus ssp.)
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Binsenschneide

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen: Binsenschneide gedeiht in feuchten Umgebungen und bevorzugt durchgehend feuchte Erde und hohe Luftfeuchtigkeit. Wöchentliches Gießen ist entscheidend, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Als immergrüne Pflanze spielt Binsenschneide eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie durch erhebliche Transpiration zum Wasserkreislauf beiträgt.
Düngen: Das Aufbringen von Mulch oder Kompost auf Binsenschneide bereichert den Boden und unterstützt das Wachstum, wobei halbjährliche Anpassungen je nach Größe und Boden erforderlich sind. Nährstoffe im Frühling und Sommer erhöhen; im Herbst und Winter reduzieren. Überdüngung vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung rund um den Stamm für optimale Gesundheit sicherstellen.
Beschnitt: Binsenschneide gedeiht in Feuchtgebieten und sollte im frühen Frühling zurückgeschnitten werden, um das Wachstum zu fördern. Entfernen Sie vorsichtig totes Laub, um ein Übertrimmen zu vermeiden, das die Pflanze schwächen kann. Regelmäßiges Schneiden verbessert die Luftzirkulation, verringert das Krankheitsrisiko und erhält das Erscheinungsbild. Verwenden Sie scharfe, sterile Werkzeuge für optimale Ergebnisse.
Vermehrung: Binsenschneide gedeiht in feuchten, sumpfigen Umgebungen und wird hauptsächlich durch Teilung seines Wurzelsystems vermehrt. Jedes Segment muss ausreichend Wurzeln und Triebe haben. Diese Technik sollte bei reifen Pflanzen angewendet werden, um minimale Wurzelschädigung zu gewährleisten und die Bodenfeuchtigkeit nach dem Umpflanzen für ein effektives Wachstum aufrechtzuerhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Binsenschneide anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.