Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus Regionen mit wöchentlichem Niederschlag stammend, gedeiht Cnidoscolus bei konstanter Benetzung und benötigt wöchentliches Gießen. Ihre widerstandsfähige Natur zeigt ein robustes Wurzelsystem, das Feuchtigkeit effizient nutzt, was das Überleben während sporadischer Regenfälle unterstützt und ein Gleichgewicht zwischen Benetzung und Trockenheitsresistenz widerspiegelt.
Vermehrung:
Cnidoscolus kann durch Samen, Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Erfolgreiches Wachstum erfordert warme Temperaturen (20-25°C), gut durchlässigen Boden und helles, indirektes Licht. Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie Cnidoscolus handhaben, da der Saft reizend ist. Die Vermehrung ist mäßig schwierig, insbesondere aufgrund von Keimungs- und Wurzelungsherausforderungen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.