Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Coelogyne viscosa ist in Südostasien beheimatet und gibt wie die meisten Orchideen ein beeindruckendes Bild ab. Sie ist recht empfindlich und sollte im Halbschatten kultiviert werden. Die Coelogyne viscosa wächst recht langsam und benötigt viel Zeit und Pflege, um ihre imposanten, weißen Blüten auszubilden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
40 cm
Wuchshöhe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Coelogyne viscosa
Verbreitung von Coelogyne viscosa
Verbreitungskarte
Coelogyne viscosa, eine widerstandsfähige Orchideenart, verbreitet sich natürlich über Südostasien und Teile des indischen Subkontinents. Ihre Präsenz erstreckt sich über tropische Wälder und erhöhte Gebiete in diesen riesigen Landflächen. Über ihr natürliches Habitat hinaus hat die verlockende Anziehungskraft von Coelogyne viscosa zu ihrer Kultivierung an verschiedenen Orten geführt, was eine breitere Palette innerhalb sowohl der Ursprungs- als auch der Liebhaberkreise bedeutet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Immergrüne Tiefland- und Bergwälder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Coelogyne viscosa
Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Orchideentopfmischung
Bodentyp
Gießen:
Coelogyne viscosa gedeiht in feuchten Umgebungen, benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit und kann kurze Trockenperioden vertragen. Gießen Sie zweimal pro Woche und achten Sie darauf, dass der Boden feucht, aber nicht durchweicht ist. Regelmäßiges Besprühen ahmt das Klima seines natürlichen Regenwaldes nach und fördert die optimale Gesundheit als Zimmerepiphyt.
Düngen:
Für Coelogyne viscosa verwenden Sie ausgewogene Düngemittel während des Wachstums und phosphorreiche Düngemittel vor der Blüte. Düngen Sie alle zwei Wochen mit verdünnten Lösungen, im Winter wechseln Sie auf monatliche Düngung. Gießen Sie vorher, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und passen Sie saisonal an, um das Wachstum zu fördern und Überdüngung zu vermeiden, um Nährstoffansammlungen zu verhindern.
Beschnitt:
Coelogyne viscosa hat eine klebrige Textur und attraktive Blütenstände und benötigt nur minimale Rückschnittmaßnahmen. Entfernen Sie abgestorbene Pseudobulben und schneiden Sie das Laub von Spätherbst bis Anfang Frühling für optimales Wachstum. Regelmäßiger Rückschnitt fördert neues Wachstum und Blüten. Sterilisieren Sie immer die Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung:
Coelogyne viscosa, eine Orchidee aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae), wird durch Teilung vermehrt. Stellen Sie sicher, dass jede Teilung eine Hinterzwiebel und neues Wachstum hat. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat, halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch und bieten Sie moderates Licht, bis neues Wachstum eine erfolgreiche Etablierung anzeigt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.