Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Conopholis kommen in Nord- und Mittelamerika vor. Charakteristisch für die Pflanzen ist, dass sie parasitär sind und auf den Wurzeln von Eichen wachsen. Der botanische Name Conopholis setzt sich aus den griechischen Wörtern conos (Zapfen) und pholis (Schuppe) zusammen und beschreibt die Blütenstände.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Conopholis gedeiht in feuchtem, gut durchlässigem Boden, was den Bedingungen seines Laubwaldlebensraums entspricht. Wöchentliches Gießen sorgt für eine konstante Bodenfeuchtigkeit und vermeidet Staunässe. Bevorzugt im Freien angebaut, passt sich Conopholis an saisonale Wasserveränderungen an, was seiner Gesundheit und Vitalität zugutekommt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.